08.05.2013
Roboter lernt Objekte selbstständig erkennen
US-Forscher haben den Roboter «HERB» vorgestellt. Dieser erlernt unter anderem über den Tastsinn, mit welchen Objekten er es zu tun hat.
weiterlesen
EMC
08.05.2013
Joe Tuccis ruhmreiche Dreier-Bande
Joe Tucci hat keine Angst vor der Zukunft. EMC geht es prächtig. Aber wer folgt ihm auf den EMC-Chefsessel? Paul Maritz präsentiert sein Big-Data-OS, Patrick Gelsinger erklärt das software-definierte Rechentrum.
weiterlesen
07.05.2013
IBM Schweiz setzt auf Cloud und Social
Vor über 1200 Gästen skizzierten Experten am IBM Symposium, wie sich Big Blue die IT-Unterstützung des Unternehmensbetriebs und des Geschäfts der Zukunft vorstellt.
weiterlesen
CIO Roundtable
07.05.2013
IT im Transformationsprozess
Auf Einladung von Computerworld und NetApp diskutierten Schweizer CIOs am runden Tisch über aktuelle Herausforderungen im IT-Management.
weiterlesen
07.05.2013
EU droht Google mit hoher Strafe
Die EU-Kommission wirft der Google-Tochter Motorola Patent-Missbrauch vor und droht mit einer Strafe in Höhe von 10 Prozent des Jahresumsatzes.
weiterlesen
02.05.2013
Twitter als Vorbild in Sachen Datenschutz
Die Electronic Frontier Foundation hat ihren alljährlichen Bericht zum Datenschutz veröffentlicht. Twitter und Google schneiden gut ab. Apple und Yahoo überzeugen nicht.
weiterlesen
SAS
29.04.2013
das Geschäft mit der Zukunft
Big Data ist das Buzzword zurzeit. Gerne überhäufen Anbieter ihre Kunden mit Datenbergen, zählen Facebook-Postings pro Sekunde auf oder Videostunden bei YouTube. SAS ist da keine Ausnahme.
weiterlesen
29.04.2013
Cents statt Dollars für Motorola-Lizenzen
Im Patentkrieg der IT-Industrie hat ein US-Gericht Milliarden-Forderungen von Motorola und Google einen Dämpfer verpasst.
weiterlesen
BYOD
24.04.2013
Jetzt wehren sich die Angestellten
Der BYOD-Trend (Bring Your Own Device) hat auch Nachteile für Informations-Arbeiter: Der Druck, immer erreichbar zu sein und dem Arbeitgeber zur Verfügung zu stehen, steigt. In den USA wehren sich erste Arbeitnehmer gerichtlich. In der Schweiz beobachtet man die Entwicklung ebenfalls.
weiterlesen
23.04.2013
Deshalb ist der PC noch lange nicht tot
Analysten stimmen seit einiger Zeit unisono den Schwanengesang auf den PC an. Doch halt: Der PC ist noch lange nicht tot. Wir zeigen 10 Dinge, die nach wie vor mit einem richtigen Rechner besser funktionieren als mit diesen flachbrüstigen Tablets.
weiterlesen