10.07.2015
Hunderte koststenlose E-Books für Windows
Microsoft bietet hunderte von Lehrbüchern als Gratis-Download an. Die E-Books behandeln Themen rund um Windows 7-10, Office, Exchange Server, Azure und vieles mehr.
weiterlesen
09.07.2015
Erste Chips in 7-Nanometer-Technologie
Gemeinsam mit der State University of New York hat IBM Research Chips mit funktionstüchtigen Transistoren in 7-Nanometer-Technologie hergestellt.
weiterlesen
08.07.2015
Migrationshürden bei Windows Server 2003
Mitte Monat endet der Support für Windows Server 2003. Das System ist in der Schweiz noch sehr verbreitet, sagt Microsoft. Die Migrationspfade sind teils holprig.
weiterlesen
02.07.2015
Mastercard führt ab Herbst Experimente mit Gesichtsscanns durch
Mastercard plant, dieses Jahr für die Verifizierung von Transaktionen auch Fingerabdruck- und Gesichtsscann zuzulassen.
weiterlesen
«Windows 10»
01.07.2015
Server-Neuerungen im Überblick
Die kommende Server-Version von «Windows 10» wird in den Bereichen «Sicherheit» und «Cloud-Anbindung» Neuerungen bringen. Auch optisch wird sich einiges ändern.
weiterlesen
Schaltsekunde
30.06.2015
Heute Nacht eine Sekunde länger schlafen - ausser man ist Admin
Die heutige Nacht dauert eine Sekunde länger. Solche Schaltsekunden haben schon für IT-Probleme gesorgt, Administratoren sollten wachsam sein.
weiterlesen
30.06.2015
Microsoft stösst 2 Geschäftsbereiche ab - 1300 Mitarbeiter betroffen
Microsoft stösst Online-Werbung an AOL ab und verkauft dem Fahrdienst Uber Kartentechnologie.
weiterlesen
29.06.2015
So sehen die Firewalls der Zukunft aus
Next Generation Firewalls (NGFWs) ermöglichen eine Kontrolle über die in Unternehmen genutzten Applikationen. Sie sind die Antwort auf immer professionellere Angriffe durch Cyber-Kriminelle.
weiterlesen
26.06.2015
Jeder dritte Server ist «komatös»
In den Rechenzentren tut gut ein Drittel der Server rein gar nichts. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Stanford University und der Anthesis Group.
weiterlesen
Red Hat
25.06.2015
Gibt es bald nur noch Open-Source?
Open-Source ist im Mainstream angekommen. Auch Microsoft, HP und IBM setzen auf die Innovationskraft der Open-Source-Communities. Die aktuellen Software-Trends vom Red Hat Summit in Boston.
weiterlesen