09.10.2006
RAM-Geschwindigkeit für die Datenbank
Festplatten aus Arbeitsspeicher-Bausteinen sind 250 mal schneller als jedes magnetische System. Richtig eingesetzt, können mit ihnen die SAN- und Datenbank-Kosten erheblich gesenkt werden.
weiterlesen
09.10.2006
Polizei mit Trojanern auf Verbrecherjagd
Von Schweizer Behörden wird derzeit der mögliche Einsatz von so genannten Trojanern geprüft. Diese sollen der Polizei dabei helfen, Voip-Gespräche abzuhören.
weiterlesen
06.10.2006
Sicherheit nach Mass
Für Unternehmen, die sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren wollen oder in Sachen Sicherheit nicht über das entsprechende Know-how und die notwendige Infrastruktur verfügen, sind Managed Security Services eine valable Alternative.
weiterlesen
06.10.2006
Dell und Symantec partnern für E-Mail-Sicherheit
Die Computerherstellerin Dell und die Securityspezialistin Symantec wollen mit einem gemeinsamen Hardware-, Software- und Servicepaket die firmenkritische Mail-Infastruktur absichern.
weiterlesen
04.10.2006
«Wir sind stolz auf die vielfältigen Plugins»
Mike Milinkovich leitet die Eclipse Foundation, die den Entwicklern herstellerunabhängige, lizenzfreie Programmiertools und -frameworks anbietet. In nächster Zukunft sollen vor allem weitere Programmiersprachen eingebunden werden.
weiterlesen
04.10.2006
IBM im Karaokefieber
So viel Spass passt gar nicht zum seriösen Image des Blauen Riesen: IBM spannt mit der japanischen Herstellerin von Karaoke-Geräten, Xing, zusammen, um ein drahtloses, Tablet-PC-ähnliches Steuergerät für die Karaoke-Anlage zu entwickeln.
weiterlesen
02.10.2006
Komplexe Sicherheitsstruktur vereinfacht
Beim Service-Provider In-4-U in Lyss wurde das Netzwerk über eine sehr komplexe Firewall-Infrastruktur geschützt. Kostengründe machten eine Vereinfachung unumgänglich.
weiterlesen
29.09.2006
ERP auf offenen Wegen
Auch vor der ERP-Welt macht Open Source nicht Halt. Mit dem offenen AvERP betritt ein bereits bekanntes System mit grossen Schritten die Bühne der Geschäftsprozesse.
weiterlesen
28.09.2006
AMD erobert China
Nächsten Monat will die chinesische PC-Herstellerin Beijing Founder Electronics eine Reihe von Desktop lancieren, die auf den Prozessoren von Advanced Micro Devices (AMD) basieren.
weiterlesen
28.09.2006
Panduit kühlt Server mit Wasser
Panduit soll von IBM eine Lizenz für deren Server-Kühltechnik mit Wasser erhalten.
weiterlesen