29.03.2016
Verwaltung von .ch-Domains wird neu ausgeschrieben
Das Bakom schreibt die Verwaltung von .ch-Domain-Namen öffentlich aus. Gut möglich, dass erneut Switch den Zuschlag erhält, denn ausländische Unternehmen dürfen nicht teilnehmen.
weiterlesen
29.03.2016
Post lanciert Online-Marktplatz für Kleinunternehmen
Die Post startet heute in Bern einen Online-Marktplatz für Kleinunternehmen. Sie übernimmt die gesamte E-Commerce-Wertschöpfungskette, vom Shop über Logistik bis zum Inkasso. Sie bindet auch lokale Start-ups ins Projekt ein und offeriert einen SMS-Butler.
weiterlesen
Zühlke
24.03.2016
Trotz Frankenschock gewachsen
Die Zühlke Gruppe hat ihr Jahresergebnis publiziert. Demnach wächst das Unternehmen trotz starkem Franken. Grund sind Dienstleistungen im Bereich der Digitalen Transformation.
weiterlesen
24.03.2016
Onlineshop-Hacks und 6000 gestohlene E-Mail-Konten hängen zusammen
Der höchste Hacker-Jäger der Schweiz, Melanie-Chef Pascal Lamia, erklärt, wie die DDos-Angriffe auf Schweizer Webseiten und die 6000 geklauten Passwörter im Zusammenhang stehen.
weiterlesen
Neues iPhone und mehr
22.03.2016
das zeigte Apple gestern
Solide Updates in einer unaufgeregten Atmosphäre.
weiterlesen
Netflix vs. Swisscom
22.03.2016
Es geht um viel mehr, als stockende Übertragungen. Es geht um die Dominanz im Internet.
Swisscom hat ein Problem: Sie kann ihren Kunden schlechteren Netflix-Empfang bieten als die Konkurrenz. Die technische Lösung wäre einfach. Allerdings würde Swisscom damit ein lukratives Geschäftsmodell aufgeben.
weiterlesen
21.03.2016
Rassismus tobt im Internet
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus hat vor zunehmendem Rassismus und Hass im Internet gewarnt.
weiterlesen
Netzneutralität
21.03.2016
Kritik an Schweizer Providern
Die von den Schweizer Internetprovidern überarbeiteten Richtlinien zur Netzneutralität stossen auf Kritik. Für die Digitale Gesellschaft ist klar: Die Provider wollen die Netzneutralität weiterhin verletzen.
weiterlesen
18.03.2016
«Grey Hats» greifen SBB-Website an und hacken SVP-Datenbank
Rund 50'000 E-Mail-Adressen scheinen Hacker aus der Datenbank der SVP Schweiz kopiert zu haben. Zudem legte die Gruppe namens NSHC gemäss inside-it.ch zusammen mit anderen offenbar die SBB-Website mit einem DDoS-Angriff lahm. Die SBB bestätigte den Angriff.
weiterlesen
18.03.2016
Apple verletzt Schweizer Patente
Die Apple-Streamingdienste verletzen laut einem Gerichtsurteil die Patente der Schweizer Technologiefirma Kudelski.
weiterlesen