25.07.2016
Yahoo-Kerngeschäft für 5 Milliarden Dollar an Verizon verkauft
Der Internet-Pionier Yahoo verliert nach langer Krise seine Eigenständigkeit. Für knapp fünf Milliarden Dollar in bar geht das Kerngeschäft an den US-Telekomkonzern Verizon.
weiterlesen
Melani warnt
25.07.2016
Offline-Zahlungs-Software im Visier von Hackern
In letzter Zeit hat die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) mehrere Fälle der Schadsoftware Dridex beobachtet, die sich gegen Offline Zahlungs-Softwarelösungen richtet. Auch Schweizer Unternehmen seien von den Attacken betroffen.
weiterlesen
25.07.2016
Fedpol warnt vor gefälschten Hotelbuchungs-Sites
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) warnt vor gefälschten Hotelbuchungsplattformen im Internet. Gerade zur Ferienzeit versuchen Kriminelle, mit solchen Sites an Kreditkarteninfos zu gelangen.
weiterlesen
22.07.2016
Edward Snowden plant Anti-Spionage-Hülle für das iPhone
Dass Journalisten in Ländern mit restriktiven Regimes ständig ausgehorcht werden können, weiss auch Snowden. Mit einem bekannten US-Hacker plant er nun eine spezielle Handy-Hülle.
weiterlesen
21.07.2016
Schweizer Business-Anwender im Ausland verhalten sich gefährlich
Schweizer Geschäftsreisende im Ausland wollen so schnell wie möglich nach der Landung wieder mit der Firmen-IT verbunden sein. Dies zeigt eine Kaspersky-Umfrage über die geschäftliche Internetnutzung der Schweizer im Ausland.
weiterlesen
21.07.2016
Google bringt Cloud-Dienst zur Verarbeitung natürlicher Sprache
Google stellt in der Cloud einen Dienst zur Verfügung, mit dem Entwickler Applikationen schreiben können, die natürliche Sprache versteht.
weiterlesen
20.07.2016
SAP mit Gewinnsprung
SAP erzielte im letzten Quartal 1,5 Milliarden Euro Gewinn. Deutlich mehr, als im Vorjahresquartal.
weiterlesen
20.07.2016
Salt hat die günstigsten Handy-Tarife der Schweiz
Salt ist der günstigste Mobilfunkanbieter der Schweiz, sagt ein Vergleichsportal. Bei den Flatrates schwingt Coop obenaus.
weiterlesen
20.07.2016
Schweiz verbietet Export von Überwachungstechnik in die Türkei
Überwachungstechnik, wie etwa Imsi-Catcher, dürfen nicht mehr in die Türkei geliefert werden. Das Seco hat ein entsprechendes Gesuch abgelehnt.
weiterlesen
19.07.2016
Schweizer Behörden wollen weniger von Google
Die Zahl der Auskunftsgesuche von Schweizer Behörden an Google ist dieses Jahr so tief wie lange nicht. Was damit zusammenhängen könnte, dass derzeit fast jedes Gesuch abgelehnt wird.
weiterlesen