29.08.2016
Kim Dotcom wehrt sich weiter gegen Auslieferung
Die Anwälte des Internetunternhemers Kim Dotcom wehren sich vor Gericht gegen dessen Auslieferung an die USA.
weiterlesen
28.08.2016
Computerworld Top 500 - Schweizer ICT fast in der Stagnation
Die Schweizer ICT-Industrie musste 2015 ein hartes Jahr überstehen. Frankenstärke, Fachkräftemangel und abtrünnige Kunden haben sich auf die Umsätze ausgewirkt. Wie Computerworld in der aktuellen Top-500-Ausgabe zeigt, ist der Umsatz der 500 grössten ICT-Firmen nur um durchschnittlich 1,9 Prozent gewachsen.
weiterlesen
26.08.2016
Elektronen am Tempolimit
Elektronische Bauteile werden seit Jahren immer schneller und machen damit leistungsfähige Computer und andere Technologien möglich. Wie schnell sich Elektronen mit elektrischen Feldern letztendlich kontrollieren lassen, haben jetzt Forscher an der ETH Zürich untersucht. Ihre Erkenntnisse sind wichtig für die Petahertz-Elektronik der Zukunft.
weiterlesen
26.08.2016
U-blox schreibt fast einen Viertel mehr Gewinn
U-Blox, der Halbleiter-Spezialist aus Thalwil, kann im ersten Halbjahr 2016 sowohl den Umsatz als auch den Gewinn steiger.
weiterlesen
25.08.2016
Sunrise mit weniger Umsatz im ersten Halbjahr
Der Schweizer Fernmeldeanbieter Sunrise hat im ersten Halbjahr 2016 weniger Umsatz generiert. Dafür stieg der Gewinn ganz leicht.
weiterlesen
25.08.2016
Erstmals Anklage wegen «Phishing» in der Schweiz
Erstmals hat die Bundesanwaltschaft eine Anklage gegen drei Beschuldigte wegen weltweitem «Phishing» eingereicht.
weiterlesen
19.08.2016
Youtubes Kampf gegen Musikpiraten
Auf Youtube hat Google ein ganz eigenes Verfahren entwickelt, um gegen Musikpiraterie vorzugehen. Der Musikindustrie gefällts dennoch nicht.
weiterlesen
19.08.2016
Zürcher Pendler können bald schneller surfen
Die SBB verbessert den Internetzugang in ihren Regionalzügen, und beginnt damit bei der Zürcher S-Bahn.
weiterlesen
Die Verkaufstricks der Schweizer Software-Anbieter
19.08.2016
Was machen sie richtig, was falsch?
Mit Swissness, Kundennähe und intimer Marktkenntnis punkten Schweizer Business-Software-Anbieter gegenüber den grossen Konkurrenten. CW sprach mit Abacus, Opacc, Microsoft, Dynasoft, Sage, SAP, MyFactory, Marktexperten und Analysten.
weiterlesen
18.08.2016
Uber will Fahrgäste mit selbstfahrenden Autos befördern
Uber wird demnächst testweise Fahrgäste mit selbstfahrenden Autos in der US-Stadt Pittsburgh befördern. Damit soll Google konkurriert werden.
weiterlesen