06.02.2017
Google muss FBI Mails von Auslands-Servern zur Verfügung stellen
Google muss einer Gerichtsentscheidung zufolge der US-Bundespolizei FBI für Ermittlungen auch E-Mails zur Verfügung stellen, die auf Servern im Ausland gespeichert sind.
weiterlesen
03.02.2017
Österreichisches Hotel fällt mehrmals Cyberkriminellen zum Opfer
Insgesamt vier Mal hackten Cyberkriminelle das Seehotel Jaegerwirt. Sie kaperten jeweils deren Systeme und forderten Lösegeld zur Entsperrung.
weiterlesen
02.02.2017
Salt plant Einstieg ins Festnetzgeschäft
Nicht nur Mobilfunk: Besitzer Xavier Niel will mit Salt auch Festnetzanbieter werden. Verträge mit verschiedenen Stadtwerken zur Nutzung der Glasfasernetze sind bereits abgeschlossen.
weiterlesen
02.02.2017
Nur auf Windows Defender vertrauen? Nicht unbedingt
Der Ex-Firefox-Entwickler Robert O'Callahan rät aus Frust den Anwendern, Antiviren-Software zu deinstallieren. Eine gute Idee?
weiterlesen
Krankenkassen
01.02.2017
Patientendaten als Rettung?
Dem Schweizer Gesundheitssystem droht gemäss einer Studie der Kollaps. Das Auswerten von Patientendaten könnte eine Rettung für die Krankenkassen sein, sagt EY Schweiz.
weiterlesen
01.02.2017
Daimler und Uber kooperieren
Autobauer Daimler und Uber kooperieren beim Thema autonome Fahrzeuge. Künftige Roboterwagen von Mercedes sollen auch bei dem Fahrdienst-Vermittler unterwegs sein.
weiterlesen
30.01.2017
Netcetera kauft Spezialisten für digitales Portemonnaie
Die Schweizer Softwarefirma Netcetera übernimmt per sofort den österreichischen Anbieter Nexperts, mit dessen Software Nutzer unterwegs vom Handy aus zahlen können.
weiterlesen
30.01.2017
Webseite bewertet Argumente der Parteien
Eine neues Internet-Portal informiert ab sofort über die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen. Die Seite will auch dazu ermuntern, die demokratischen Rechte wahrzunehmen.
weiterlesen
26.01.2017
«Kleinere Unternehmen scheinen bei der Digitalisierung im Vorteil»
Computerworld hat sich mit Accenture Schweiz-CEO Thomas D. Meyer anlässlich der Studie «Technology Vision 2017» zu den Veränderungen unterhalten, die auf uns zukommen.
weiterlesen
25.01.2017
Cyberkriminelle gehen gegen Betrüger in eigenen Reihen vor
Mit einer Webseite und Datenbank wollen Cyberkriminelle auf besonders schwarze Schafe in den eigenen Reihen hinweisen.
weiterlesen