10.02.2017
Tech-Giganten wollen das Internet der Dinge sicherer machen
AT&T, IBM, Nokia und andere Firmen setzen sich gemeinsam für sicherere Internet of Things-Systeme ein. Am Donnerstag gaben sie die Gründung einer Cybersicherheits-Allianz bekannt.
weiterlesen
10.02.2017
Post führt individuelle Paket-Zustellung ein
Wo, wann und wie Pakete der Schweizer Post angeliefert werden, können Kunden neuerdings selber online auswählen.
weiterlesen
10.02.2017
Niederlande fordert zehn Jahre Haft für Cyber-Stalker
In ihrem Plädoyer forderte die Niederländische Staatsanwältin zehn Jahre und acht Monate Haft für den 38-jährigen Angeklagten, weil er Dutzende Mädchen zu Nacktaufnahmen verleitet und die Teenager dann damit erpresst haben soll.
weiterlesen
IoT im Trend
09.02.2017
Zahl der vernetzten «Dinge» nimmt stark zu
Die Zahl der Geräte im Internet der Dinge nimmt rasant zu. Mehr als acht Milliarden Geräte sind es bis Ende 2017, 2020 sogar bereits über zwanzig Milliarden. Das prognostiziert eine neue Studie.
weiterlesen
08.02.2017
Schweizer Kabelnetzbetreiber verlieren TV-Kunden
Weniger TV-Kunden, dafür mehr Telefonierer: So lautet die Bilanz für das 4. Quartal 2016 der Schweizer Kabelnetzbetreiber.
weiterlesen
07.02.2017
Hacker kapert massenhaft Drucker
Ein Hacker behauptet, in letzter Zeit 150'000 Drucker gekapert und ein «brandgefährliches Botnetz» aufgebaut zu haben. Der Fall zeigt: Drucker sind eine weitere grosse Security-Baustelle.
weiterlesen
ETH Zürich
07.02.2017
Mit «Big Data» bewaffnete Konflikte vorhersagen
Mit modernen Methoden der Datenwissenschaften kann die Konfliktforschung das Risiko für Kriege berechnen. Die Macht der Algorithmen, bewaffnete Konflikte vorherzusagen, werde allerdings oft überschätzt, schreiben ein ETH-Forscher und sein Kollege von der Uni Konstanz im Fachblatt «Science».
weiterlesen
07.02.2017
Schweizer Jugendliche gehen schludrig mit Passwörtern um
Über die Hälfte der jungen Schweizer verwenden für sämtliche Onlinedienste dasselbe Passwort. Das geht aus einer Umfrage des Instituts YouGov hervor.
weiterlesen
Zürcher Hackathon
07.02.2017
Unkonventionelle IoT-Ideen
Während zwei Tagen entwickelten 17 Teams am Zürcher Hackathon Lösungsansätze, um Herausforderungen im Stadtleben zu meistern. Entstanden sind dabei die unterschiedlichsten Prototypen und Anwendungen.
weiterlesen
06.02.2017
Schweizer Hotels mit Etappensieg über Booking.com
Schweizer Hotels sollen sich ihre Preise nicht mehr von Online-Buchungplattformen diktieren lassen, sagt die Wirtschaftskommission des Ständerats. Für Firmen wie Booking.com steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
weiterlesen