22.02.2017
DSAG sorgt sich um den SAP-Nachwuchs
Heutige ERP-Produkte taugen oftmals nicht dazu, die Anwender und Programmierer zu begeistern. Die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe will helfen, Euphorie zu verbreiten.
weiterlesen
22.02.2017
Swisscom führt neue Struktur für Bündelabos ein
Mit der Einführung eines Baukastenprinzip gestaltet Swisscom ihre Bündelabos neu.
weiterlesen
21.02.2017
SNF lanciert nationales Forschungsprogramm «Big Data»
Der Schweizerische Nationalfonds SNF gibt den Startschuss zum nationalen Forschungsprogramm «Big Data». 36 Projekte befassen sich mit wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Fragen im Umgang mit grossen Datenmengen.
weiterlesen
21.02.2017
KI und IoT als IT-Security-Schlager
Künstliche Intelligenz (KI) in der IT-Sicherheit und Security-Aspekte rund um das Internet der Dinge gehörten zu den Hauptthemen an der diesjährigen RSA Conference in San Francisco.
weiterlesen
20.02.2017
Nicht nur Mieter sind überfordert mit den UPC-Anschlussgebühren
Viele zahlen bei UPC Gebühren, die sie gar nicht entrichten müssten. Diese Gebühren für den Kabelanschluss sind meist schon in den Mietnebenkosten enthalten.
weiterlesen
20.02.2017
Gericht in Neuseeland bestätigt Auslieferung gegen Kim Dotcom
Wie schon die Vorinstanz urteilte das oberste neuseeländische Gericht, dass Kim Dotcom und seine ehemaligen Mitarbeiter den USA übergeben werden dürfen – nicht wegen Urheberrechtsverletzungen, sondern Betrug.
weiterlesen
20.02.2017
«Technik an sich ist noch kein Konkurrenzvorteil»
Das Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 machen die Arbeitswelt einfacher und komplexer zugleich. Wenn alles automatisiert abläuft, wo bleibt da der Mensch? Toni Wäfler, Professor am Institut Mensch in komplexen Systemen, gibt Antworten.
weiterlesen
17.02.2017
Disaster Recovery as a Service
Disaster-Recovery-Lösungen aus der Cloud helfen Unternehmen dabei, geschäftskritische Ausfälle zu vermeiden und damit drohende Kosten abzuwenden.
weiterlesen
17.02.2017
IBM und Visa wollen Bezahlen revolutionieren
IBM und Visa haben bei der Eröffnung des neuen IoT-Forschungszentrums in München ihre Zusammenarbeit angekündigt. Künftig sollen Nutzer auch mit vernetzten Autos, Armbanduhren, Kühlschränken oder Turnschuhen bezahlen können.
weiterlesen
16.02.2017
UPC mit leichtem Umsatzwachstum im vergangenen Jahr
Trotz dem Absprung von rund 50'000 TV-Kunden konnte die UPC ihren Gewinn im letzten Jahr leicht steigern. Zuwachs im Festnetz- und Mobilfunkgeschäft trug unter anderem dazu bei.
weiterlesen