21.03.2017
Werbefalle bei der SBB-App
Millionen Kontakte: Die SBB verfolgen offenbar mit ihrer Fahrplan-App ein neues Werbekonzept, um lokale und kundenspezifische Werbung zu schalten.
weiterlesen
Löhne in der IT-Branche (Teil 1)
21.03.2017
was Informatiker verdienen sollten
Welches Salär können Applikationsentwickler, Projektleiter oder Datenbankspezialisten von ihren Arbeitgebern verlangen? Das Lohnbuch bring Licht ins Dunkel.
weiterlesen
Update
20.03.2017
Informatikausfall bei der Stadt Zürich
Eine technische Panne hat am Montag einen grossen Teil der Informatik der Zürcher Stadtverwaltung sowie der Stadtspitäler Triemli und Waid lahmgelegt. Die Websites waren offline und konnten nicht aufgerufen werden. Auch etliche interne Dienste waren betroffen.
weiterlesen
20.03.2017
PGP ist nicht so schwer
Vor der Verschlüsselung von Mails und Dateien mit PGP schrecken viele Benutzer ab. Doch die jüngste Generation von PGP-Paketen ist anwenderfreundlicher geworden. Hier zeigen wir, wie man die Verschlüsselung bei Outlook einrichtet.
weiterlesen
Amazon und Co.
17.03.2017
wie sich Fake-Bewertungen entlarven lassen
Ein Insider berichtet von «gefälschten» Rezensionen auf Online-Verkaufsplattformen und liefert gleichzeitig Tipps, wie diese enttarnt werden können.
weiterlesen
16.03.2017
Die besten Tools in Windows 10
Im aktuellen Windows stecken viele kleine Gratisprogramme und Apps. Welche sind nützlich und welche sollten Sie besser ersetzen? Computerworld weiss Rat.
weiterlesen
Update
14.03.2017
Internetzensur an der Universität Fribourg
Der Chaos Computer Club wirft der Universität Fribourg Zensur vor. Mit einem Web-Filter würden neben einschlägigen Webseiten auch harmlose gesperrt. Zudem überwache die Hochschule gesicherte https-Verbindungen. Die Universität bestätigt, dass ein Netzfilter in Einsatz ist, gesicherte Verbindungen würden aber keinesfalls entschlüsselt.
weiterlesen
14.03.2017
Google geht weiter gegen Uber vor
Die Google-Schwester Waymo beantragte am Freitag, Uber die Nutzung ihrer Technologien per einstweiliger Verfügung zu verbieten.
weiterlesen
14.03.2017
Yahoos Marissa Mayer erhält «Goldenen Fallschirm»
Den Abgang von der Yahoo-Spitze lässt sich Marissa Mayer versüssen. Sie erhält einen «Goldenen Fallschirm» von 23 Millionen Dollar.
weiterlesen
Bots und Fake-News
13.03.2017
wie die digitale Welt Politik beeinflusst
Auch an der Politik geht die Digitalisierung nicht spurlos vorbei, Diskussionen werden zunehmend im Internet und auf sozialen Medien geführt. Am Parldigi-Dinner sprachen Referenten darüber, wie sich dadurch die Gesetzmässigkeiten verändern.
weiterlesen