30.03.2017
Swisscom reduziert Roaming-Kosten
Die Swisscom hat ihr Roaming-Angebot renoviert und die Kosten gesenkt. Allerdings gibt es auch einen Haken.
weiterlesen
30.03.2017
Milliarden-Projekt Schweizer Zahlungsverkehr
Die Schweizer Banken und Finanzdienstleister rüsten ihre Systeme für den Zahlungsverkehr nach ISO 20022 um. Banken und Privatwirtschaft investieren über eine Milliarde Franken.
weiterlesen
30.03.2017
Türkische Hacker verunstalten Schweizer Firmen-Webseiten
Türkische Hacker haben Webseiten von kleineren Schweizer Unternehmen gekapert und verunstaltet. Unter anderem traf es auch eine Winterthurer Badi.
weiterlesen
29.03.2017
So gross ist die Cybergefahr bei Industrieanlagen
22 Prozent der im industriellen Umfeld verwendeten Computer sind in der zweiten Jahreshälfte 2016 Ziel einer Attacke gewesen. Dies zeigt eine Studie von Kaspersky.
weiterlesen
29.03.2017
US-Kongress kippt Vorschriften zum Datenschutz von Internet-Nutzern
Das US-Parlament will bestimmte Datenschutzregeln für Internet-Anwender wieder ausser Kraft setzen.
weiterlesen
27.03.2017
Uber-Unfall führt zum Rückzug von autonomen Autos
Nach einem Unfall zieht der Fahrdienst Uber seine selbstfahrenden Autos vorläufig aus dem Verkehr.
weiterlesen
Analyse
23.03.2017
Löhne in der IT-Branche (Teil 2): wer verdient am meisten?
Wer sind die Topverdiener der ICT-Branche? Wie viel verdienen IT-Angestellte im Vergleich zu Wirtschaftsprüfern oder Forstwarten? Der zweite Teil der Lohnbuch-Serie liefert Antworten.
weiterlesen
23.03.2017
So einfach hackt man einen Smart-TV
Mit einem bisschen Hacker-Know-how lassen sich Smart-TVs in Abhörzentralen oder DDoS-Bots verwandeln. Wie einfach das geht, hat ein Security-Forscher der Schweizer Penetration-Testing-Spezialistin Oneconsult live demonstriert.
weiterlesen
22.03.2017
Bundesrat formuliert Ziele für eine Datenpolitik
Der Bundesrat hat übergeordnete Ziele definiert, wie die Schweiz zu einem attraktiven Standort für eine Wertschöpfung durch Daten werden kann. Gleichzeitig wurde Bundesverwaltung beauftragt, erste Eckwerte einer Datenpolitik zu entwerfen.
weiterlesen
22.03.2017
Post und Swisscom bauen gemeinsam am IoT-Netz
Die Schweizerische Post und Swisscom spannen ein gemeinsames Netz für das Internet der Dinge. Während der helvetische Telekomriese das erforderliche Netz beisteuert, liefert die Post zusätzliche Standorte.
weiterlesen