06.04.2006
Automatisiertes Schwachstellen-Management
Wie kann man die Behebung der vielen durch Portscans aufgedeckten Schwachstellen priorisieren, um mit den verfügbaren Ressourcen den erforderlichen Sicherheitslevel zu erfüllen? Computerworld-Experte Reto Grünenfelder kennt die Antwort.
weiterlesen
06.04.2006
Effektives Arbeiten durch gezielte Abwesenheit
Mobiles Arbeiten kann die Produktivität steigern - Warte- und Reisezeit werden immer mehr zu Arbeitszeit. Der Umgang mit den Freiheiten, die mobile ICT-Anwendungen eröffnen, will aber erlernt werden.
weiterlesen
06.04.2006
«Wir sind die Planungszentrale der Hersteller»
Die lettische Elko ist die wichtigste PC-Distributorin Osteuropas. Wie sie das schafft und warum es sie trotzdem in Konvergenzmärkte drängt, sagt Elko-CEO Jens Hartmann im Interview.
weiterlesen
06.04.2006
Abalon ruft Weko auf den Plan
Jetzt wirft die Providerin Abalon Telecom IT aus Cham der Swisscom-Tochter Solutions-Verstösse gegen das Kartellgesetz vor.
weiterlesen
06.04.2006
Wählen per Handy ist unbeliebt
In Bülach konnten die Stimmberechtigten am letzten Wochenende per Internet oder SMS abstimmen und ihren Stadtrat und das Gemeindeparlament elektronisch wählen.
weiterlesen
06.04.2006
Hin zur zentralen IT-Infrastruktur
Ein nicht analysierter Zustand der Hard- und Software verursacht immense Kosten. Um das hier brachliegende Potenzial auszuschöpfen, setzten die Sunstar-Hotels als KMU auf die Rundumerneuerung ihrer IT-Infrastruktur.
weiterlesen
06.04.2006
Weltweit drahtlos ins Netz
HP bastelt an Notebooks, die sich auf der ganzen Welt drahtlos ins Netz einwählen können.
weiterlesen
06.04.2006
France Télécom als Reseller für Boeing
Boeings satellitenbasierter Internetdienst "Connexion" wird via dem Carrier France Télécom für Schiffe angeboten.
weiterlesen
05.04.2006
AOL heisst nun offiziell AOL
Nach über 15 Jahren macht die Portalbetreiberin America Online die gängige Abkürzung AOL zu ihrem offiziellen Firmennamen und ändert die rechtliche Firmenstruktur.
weiterlesen
05.04.2006
Neue Suchmaschine Pixsy sucht visuell
Das US-amerikanische Startup-Unternehmen Pixsy will das Internet mit einer visuellen Suche erschliessen.
weiterlesen