Datenklau
10.04.2017
eine Million Schweizer User betroffen
Auch sensible Daten von Schweizerinnen und Schweizer sind im Web unterwegs. Das zeigt der aktuelle Security Report der Swisscom. Die Datenlecks der letzten Jahre exponierten die Nutzerdaten von rund einer Million Schweizer Usern.
weiterlesen
10.04.2017
Google macht sein Faktencheck-Label weltweit verfügbar
Wurde für Suchergebnisse bei Google ein Faktencheck durchgeführt, wird dies nun auch in der Schweiz angezeigt. Der Internetriese hat sein Faktencheck-Label weltweit ausgedehnt.
weiterlesen
07.04.2017
Youtube-Werbegelder nur noch für grosse Kanäle
Google reagiert auf den Eklat um Marken-Werbung neben extremistischen Videos und reisst einen Grundpfeiler des Youtube-Geschäftsmodells ein.
weiterlesen
07.04.2017
Mac-Malware im Höhenflug
Laut einem Bericht der Sicherheitsfirma McAfee wurden letztes Jahr so viele Mac-Schadprogramme entdeckt wie noch nie. Ein grosses Sicherheitsrisiko stellten schlecht abgesicherte IoT-Geräte dar.
weiterlesen
06.04.2017
Roaming-Gebühren gehören in der EU ab Juni der Vergangenheit an
In allen EU-Mitgliedstaaten heisst es ab Mitte Juni «Adieu Roaming». Die Schweiz profitiert jedoch nicht von der neuen Regelung.
weiterlesen
06.04.2017
Markus Naef wird neuer SwissSign-CEO
Im Herbst wollen Post und SBB ihre E-ID lancieren. Das Joint-Venture soll dabei vom neuen Geschäftsleiter Markus Naef geführt werden.
weiterlesen
05.04.2017
E-Voting kommt in die meisten Kantone
Das Abstimmen per Klick soll 2019 in den meisten Kantonen möglich sein. So will es zumindest der Bundesrat.
weiterlesen
05.04.2017
So einfach lassen sich Passwörter cracken
Passwörter werden in den meisten Systemen nicht in Klartextform abgelegt, sondern als sogenannter Hashwert. Trotzdem ist das Cracken derart geschützter Passwörter nicht allzu schwer.
weiterlesen
05.04.2017
Windows 10 Creators Update im Test
Auf diese Neuerungen können Sie sich freuen: Computerworld führt Sie durch die wichtigsten Einstellungen des Creators Update und zeigt Ihnen, wie die Installation klappt.
weiterlesen
Schweizer Datenschutz
04.04.2017
Fehlende Bestimmungen sorgen für Kritik
Die Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes befindet sich in der Vernehmlassung. Erste Kritikpunkte betreffen eine fehlende Übernahme von EU-Normen, denn diese wären Konsumenten-freundlicher.
weiterlesen