Grafiktreiber
15.10.2018
Windows 10: Verhindert jetzt der Intel-Grafikchip das Update?
Der Datei-Verlust-Bug im Herbst-Update von Windows 10 ist behoben. Manche Nutzer müssen fürs Update dennoch nachhelfen.
weiterlesen
Beitritt beim OIN
12.10.2018
Microsoft öffnet zum Schutz von Linux das gesamte Patentportfolio
Microsoft ist dem Open Invention Network beigetreten und macht sein gesamtes Patentportfolio zu Open Source.
weiterlesen
Windows 10
11.10.2018
Microsoft hat Oktober-Update-Problem behoben
Die Redmonder haben das Problem offenbar behoben. Allerdings dauert es noch, bis das 1809-Update den meisten Nutzern zur Verfügung gestellt wird.
weiterlesen
Aktualisierung bereitet Probleme
08.10.2018
Microsoft zieht das Oktober-Update für Windows 10 zurück
Das neue Windows-10-Update entwickelt sich für Microsoft zum Fiasko. Nutzer verschiedener Portale melden, dass nach der Aktualisierung auf Build 1809 Daten verschwunden sind. Die Redmonder haben daraufhin das Update zurückgezogen.
weiterlesen
ERP in der Praxis
05.10.2018
Schweizer ERPs vorn in der Gunst der User
Das Beratungsunternehmen Trovarit hat Anwender im deutschsprachigen Raum nach ihren ERP-Systemen befragt. Zwei Schweizer Lösungen schafften es auf die Spitzenplätze.
weiterlesen
Wechsel an der Spitze
04.10.2018
Andreas Schindler ist neuer Schweiz-Chef von Avanade
Andreas Schindler hat die Geschäftsleitung von Avanade Schweiz übernommen. Er soll beim Anbieter die Bereiche Workplace und Intelligent Enterprise vorantreiben.
weiterlesen
Betriebssysteme
04.10.2018
Windows 10: das Oktober-Update unter der Lupe
Microsoft hat das lang ersehnte Oktober-2018-Update für die breite Öffentlichkeit freigegeben. Wir zeigen die grossen Neuerungen.
weiterlesen
Surface
04.10.2018
Microsoft aktualisiert seine Surface-Familie
Surface Laptop 2 und Surface Pro 6 nutzen beide neuere Prozessoren und sind nun in Mattschwarz erhältlich.
weiterlesen
Volkswagen Automotive Cloud
02.10.2018
VW und Microsoft kooperieren für künftige Smart Cars
VW und Microsoft schliessen eine neue Partnerschaft für die Vernetzung künftiger Autos. Der Wolfsburger Automobilkonzern will ab 2020 jährlich über fünf Millionen vollvernetzte Fahrzeuge auf den Markt bringen.
weiterlesen
Open Source
02.10.2018
Microsoft veröffentlicht MS-DOS-Quellcode auf Github
Microsoft hat den Quellcode zweier MS-DOS-Versionen auf Github veröffentlicht. Nutzer können das Uralt-OS nun unter der allgemeinen Open-Source-Lizenz herunterladen und sich daran ausprobieren.
weiterlesen