Monthly Patchday
15.08.2019
Microsoft stopft wieder Remote-Zugriff-Schwachstellen
Microsoft stopft mit dem August-Patch über 90 teils kritische Sicherheitslücken. Darunter befindet sich auch wie schon im Mai ein Leck in der Fernzugriffs-Lösung RDS. Angreifer könnten die Schwachstelle zum Einschleusen und Ausführen von Remotecode ausnutzen.
weiterlesen
Nach Weggang von Microsoft
14.08.2019
Yvonne Bettkober ist neue Chefin von AWS Schweiz
Yvonne Bettkober ist bei Amazon Web Services Schweiz die Nachfolge von Jim Fanning angetreten. Die ehemalige Microsoft-Managerin übernahm beim Cloud-Riesen per Anfang August die Stelle als General Manager Switzerland.
weiterlesen
Chat-Programme
13.08.2019
Microsoft entwickelt Teams für Linux
Gemäss Verlautbarungen in einem Anwenderforum plant man bei Microsoft auch eine Client-Version des Kommunikationsanwendung Teams für das quelloffene Betriebssystem GNU/Linux.
weiterlesen
Skype und Cortana
08.08.2019
Auch Microsoft hört Spracheingaben mit
Sprachaufzeichnungen des Skype-Übersetzers sowie von Cortana können nachträglich von Microsoft-Mitarbeitern angehört und analysiert werden. In den Nutzungsbedingungen gibt es dazu allerdings keinen konkreten Hinweis.
weiterlesen
AV-Test Sicherheitsreport
07.08.2019
Windows ist weiterhin Hauptangriffsziel von Hackern
Windows-Systeme werden mit grossem Abstand am häufigsten von Malware-Angriffen bedroht. Über 50 Prozent der weltweiten Attacken mit Schadcode zielen auf das OS der Redmonder.
weiterlesen
HCL-Übernahme
07.08.2019
Planungssicherheit für Schweizer Notes-User
Der IT-Dienstleister HCL hat die Collaboration-Sparte von IBM endgültig übernommen. Damit gibt es nun Planungssicherheit für Schweizer Notes-User, sagen Vertreter der SNoUG.
weiterlesen
Schwächen im Chipdesign
07.08.2019
Neue Sicherheitslücke bei Intel-Chips
Experten entdecken wieder eine Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren. Das Leck ist eng verwandt mit den bekannten Schwachstellen Meltdown und Spectre.
weiterlesen
Betriebssystem
31.07.2019
Windows 10: Gibts bald eine neue Boot-Option?
Microsoft arbeitet anscheinend an einer neuen Option, die bereits vor dem Hochfahren des OS gestartet werden kann. Diese involviert offenbar die Cloud.
weiterlesen
Cloud App Security
30.07.2019
Microsoft kündigt Support-Ende für TLS 1.0 und 1.1 an
Microsoft stellt zum 8. September den Support für TLS 1.0 und 1.1 für seine Cloud App Security ein. Lösungen, die noch auf diese Versionen setzen sollten umgehend angepasst werden, wie die Redmonder mitteilen.
weiterlesen
Vereinfachung
26.07.2019
Warum Microsoft Office Online in Office umbenennt
Microsofts Office Online heisst ab sofort nur noch Office. Ein plattformspezifisches Attribut sei schlicht nicht mehr zeitgemäss, finden die Redmonder. Am Umfang und Service der Lösungen ändert sich damit nichts.
weiterlesen