30.11.2011
RIM bringt BYOD-Management-Lösung
Die für März 2012 angekündigte Lösung «Blackberry Mobile Fusion» soll es Unternehmen ermöglichen, Android-, iOS-, Blackberry und BBX-Geräte über eine gemeinsame Plattform zu verwalten.
weiterlesen
30.11.2011
«Entlassung von 17'000 Mitarbeitern nachvollziehbar»
Im Interview mit Computerworld.ch spricht der Schweizer Länderchef von Nokia Siemens Networks, Beat Rohr, über die Streichung von 17'000 Arbeitsplätzen und die Aussichten des Telekom-Zulieferers in der Schweiz.
weiterlesen
Telekom
29.11.2011
Politik sieht keinen Handlungsbedarf
Am Podiumsgespräch der 16. Jahrestagung Telekommarkt Schweiz äusserten sich namhafte Politiker zur Situation der Branche. Anders als ein wichtiger Anbieter sehen diese allerdings keinen Handlungsbedarf.
weiterlesen
29.11.2011
Orange-Verkauf vor Abschluss
Der Verkauf von Orange soll noch vor Jahresende abgeschlossen sein.
weiterlesen
28.11.2011
Microsoft liebäugelt weiterhin mit Yahoo-Kauf
Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg ist Microsoft nach wie vor an einer Übernahme von Yahoo interessiert.
weiterlesen
25.11.2011
VMware beschneidet seine Mac-Virtualisierung
VMware hat das Update auf die Version 4.1.1 seiner Mac-Virtualisierungslösung Fusion veröffentlicht, das viele Nutzer verärgern dürfte.
weiterlesen
Photoshop
24.11.2011
Adobe streicht Upgrade-Rabatte
Dicke Luft bei der Photoshop-Community: Ab Version CS 6 können nur noch Besitzer der jeweils letzten Photoshop-Version von vergünstigten Upgrade-Lizenzen profitieren.
weiterlesen
22.11.2011
Das wahre Gesicht der Hacker
Hacker und Spammer sind zwar kriminell und nerven. Sie sind aber des öftern auch technische Genies. Computerworld.ch zeigt, wie die wichtigsten Hacker aussehen - wenn sie denn von ihrem Untergrunddasein ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden.
weiterlesen
21.11.2011
Kobil ernennt Hanspeter Karl zum Schweiz-Chef
Der deutsche Sicherheitsexperte Kobil, der unter anderem die UBS mit Kartenlesegeräten für das E-Banking beliefert, hat Hanspeter Karl als Country Manager für seine Schweizer Niederlassung verpflichtet.
weiterlesen
21.11.2011
Pornoindustrie klagt wegen .xxx-Domains
Mehrere grosse Vertreter der Pornobranche wollen sich rechtlich gegen die Vergabe der neuen .xxx-Domains zur Wehr setzen.
weiterlesen