09.03.2012
Trendwatch - Wissen, was läuft
Zukunftsprognosen sind immer eine schwierige Sache – ganz besonders, wenn es um IT-Trends geht. Wer zu spät auf den Zug aufspringt, wird abgehängt. Wer auf den falschen setzt, verpulvert viel Geld für gar nichts. Mit diesen Trends fahren Sie auf jeden Fall richtig.
weiterlesen
09.03.2012
Geld fürs alte Handy
Auf der Webseite love2recycle.ch lassen sich einfach und bequem alte Handys und Tablets zu festen Preisen verkaufen. Und erst noch für einen guten Zweck: Die gebrauchten Geräte werden günstig in Entwicklungsländer weiterverkauft.
weiterlesen
08.03.2012
Citydisc gibts nur noch bis Ende Monat
Besitzerin Orange begräbt die Marke Citydisc. Die bestehenden Filialen werden zu Orange Centern umgewandelt, CDs, DVDs und Games werden nicht mehr verkauft. Die Zukunft des Onlineshops ist noch ungewiss.
weiterlesen
07.03.2012
Samsung fusioniert CE und IT
Samsung Schweiz schliesst per sofort die Geschäftsbereiche Consumer Electronics und IT Solutions zusammen. Die Gesamtleitung übernimmt Dario Casari.
weiterlesen
06.03.2012
Yahoo entlässt tausende Mitarbeiter
Mutmassungen zufolge will Konzernchef Scott Thompson die Unternehmensstruktur komplett umkrempeln und tausende Stellen streichen.
weiterlesen
27.02.2012
Gemeinsamer Angriff von HP + Intel auf den Tablet-Markt
Gleich zwei Geräte soll HP in der Entwicklung haben, die mit Intels Atomchip laufen. Eines davon für Geschäftskunden.
weiterlesen
Studie
27.02.2012
Android-Apps sind teurer als Apple-Pendants
Für viele mag das Ergebnis dieser Studie überraschend sein: Android-Apps kosten mehr wie iPhone-Apps. Doch ganz von der Hand zu weisen sind die Argumente nicht.
weiterlesen
Sony-Chef
24.02.2012
«Internet ein Glücksfall für die Musikindustrie»
Im letzten Jahr wurden knapp 44 Milliarden Musiktitel im Internet heruntergeladen, 40 Milliarden davon illegal. Sony-Music-Chef Edgar Berger sah die Musik aber nie in der Krise, im Gegenteil.
weiterlesen
20.02.2012
Der Apple-Motorola-Streit beschäftigt nun auch die EU
Apple trägt den Patentstreit mit Motorola vor die EU-Kommission. Die Kalifornier erhoffen sich, in Brüssel Verbündete für ihren Kampf gegen den Mobilfunk-Pionier zu finden.
weiterlesen
20.02.2012
1,5 Milliarden für Ex-Google-Chef
Eric Schmidt darf 2,4 Millionen Google-Aktien verkaufen. Dies teilte die US-Börsenaufsicht SEC mit.
weiterlesen