12.06.2012
Oracle plant die «umfassendste Cloud des Planeten»
Oracle-Chef Lawrence «Larry» Ellison hat letzte Woche erklärt, seine Firma sei ab sofort bereit, «die umfassendste Cloud auf dem Planeten Erde» anzubieten.
weiterlesen
12.06.2012
Sicherheit aus Schweizer Cloud
Der norwegische IT-Security-Spezialist Norman bietet mit Norman Online Protection cloudbasierte Security-Dienste an. Die Norman-Cloud befindet sich in der Schweiz.
weiterlesen
11.06.2012
Neuer Managing Director bei Fujitsu Schweiz
Wilhelm Petersmann ist neuer Managing Director bei Fujitsu Technology Solutions Schweiz. Er folgt auf Manuel Gutierrez, der sich innerhalb des Fujitsu-Konzerns einer neuen Herausforderung stellt.
weiterlesen
11.06.2012
QuickLine kauft künftig Kabelnetze
Der Kabelnetzverbund Quickline hat nach eigenen Angaben 15 Prozent Marktanteil in der Deutschschweiz. Durch eine Strategieänderung soll dieser bis in vier Jahren auf 25 Prozent gesteigert werden.
weiterlesen
05.06.2012
Lenovo bringt Smartphones nach Europa
Zukünftig will Lenovo seine Smartphones auch in Europa verkaufen, wie Gianfranco Lanci, EMEA-Chef von Lenovo, in einem Interview sagt.
weiterlesen
29.05.2012
Data Quest und Letec gehen zusammen
Die beiden Schweizer Apple-Händler Data Quest und Letec wollen enger zusammenarbeiten. Sie werden in einer Holding zusammengeführt.
weiterlesen
25.05.2012
GUS Schweiz und Albit Informatik fusionieren
Die beiden St. Galler Unternehmen GUS Schweiz AG und Albit Informatik AG haben die gemeinsame Verschmelzung in die GUS Schweiz AG rückwirkend per 1.1.2012 bekannt gegeben.
weiterlesen
24.05.2012
Logitech streicht 45 Stellen in der Schweiz
Im Rahmen einer Umstrukturierung baut der Mäusehersteller Logitech weltweit Stellen ab. Betroffen sind auch die Standorte in der Westschweiz.
weiterlesen
23.05.2012
SAP schnappt sich E-Commerce-Spezialisten
Das deutsche Softwarehaus SAP will Ariba für 4,3 Milliarden Dollar übernehmen. Das Unternehmen betreibt einen E-Commerce-Dienst in der Cloud.
weiterlesen
22.05.2012
Aus Getronics Schweiz wird Connectis
Das deutsche Investmenthaus Aurelius hat über die Zukunft der beiden Schweizer Töchter entschieden: Hierzulande übernimmt Connectis das Geschäft von Getronics.
weiterlesen