10.11.2009
Smartphone-Boom hält an
Der Markt für Smartphones wird weiter konsequent wachsen. Grund hierfür ist unter anderem die mobile Internet-Nutzung.
weiterlesen
10.11.2009
EU hat Einwände gegen Oracle-Sun-Deal
Die Europäische Kommission hat formell in einem Statement ihre Bedenken gegenüber dem geplanten Kauf von Sun Microsystems durch Oracle bekannt gegeben.
weiterlesen
06.11.2009
Über 100 000 iPhone-Apps
Für iPhone und iPod Touch sind bereits mehr als 100'000 Applikationen verfügbar, berichtet Apple. In China beeindruckt das aber offenbar niemanden.
weiterlesen
HP
05.11.2009
Hilfestellung in unsicheren Zeiten
In der Geschäftswelt gehts derzeit drunter und drüber. Entsprechend schwierig ist es, die IT zu planen. Hierbei möchte Hewlett-Packard (HP) nun mit seiner Architektur "Converged Infrastructure" behilflich sein.
weiterlesen
Bankraub im Web
27.10.2009
Geld weg, was tun?
Jeder Fünfte wird im Laufe seines Lebens Opfer von Internetkriminellen. Die illegal abgebuchten Franken sind meist auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Wie kann man sich schützen und was tun eigentlich die Banken gegen Onlinebetrügereien?
weiterlesen
23.10.2009
Google und Microsoft kooperieren mit Twitter
Die beiden IT-Giganten Google und Microsoft wollen künftig mehr Echtzeitergebnisse in ihren Websuchen präsentieren. Dazu haben sie Deals mit dem Microblogging-Dienst Twitter abgeschlossen.
weiterlesen
20.10.2009
Kampf den "Gateway-Daten"
Ein Kommentar auf Twitter, eine Angabe zu einem früheren Arbeitgeber in einem längst vergessenen, alten Curriculum Vitae im Web oder belanglose Äusserungen im Blog. Sind das alles harmlose Informationen, die niemandem etwas nutzen?
weiterlesen
20.10.2009
Windows-7-Verkauf bei Digitec gestartet
Digitec verkauft das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 7 bereits. Die verschiedenen Versionen werden auch via kostenlosen Postversand an den Mann gebracht.
weiterlesen
19.10.2009
Hauseigentümer skeptisch bei Glasfaser
Der Glasfaser-Boom hält an. Am heutigen Asut-Kolloquium trafen sich in Bern über 400 Vertreter beteiligter Branchen. Nur der Hauseigentümerverband bremste die Euphorie.
weiterlesen
Tandberg-Kauf
16.10.2009
Aktionäre legen sich quer
Die Übernahme des norwegischen Herstellers von Videokonferenzlösungen, Tandberg, durch den Netzwerkriesen Cisco steht derzeit auf wackligen Beinen. Einige Tandberg-Grossaktionäre wollen dem Verkauf nicht zustimmen.
weiterlesen