19.05.2014
So sicher sind Schweizer Banken-Webauftritte
Ein einfacher HTTPS-Test der Webauftritte der grössten Schweizer Banken zeigt, dass keiner der Webserver so gut aufgesetzt ist, dass er die Bestnote erhält.
weiterlesen
16.05.2014
Bewerben via Facebook, App und Papier
Schweizer Jobaspiranten und Unternehmen suchen und finden sich meist über elektronische Kanäle. Aber auch die Papier-Bewerbung hat noch nicht ausgedient, ergab eine Umfrage.
weiterlesen
14.05.2014
Die riskantesten ICT-Projekte des Bundes
Mit den Fortschritten der aktuellen IKT-Strategie des Bundes ist der Bundesrat zufrieden. Und hat gleichzeitig neun ICT-Projekte zu «IKT-Schlüsselprojekten» ernannt, die unter besondere Beobachtung zu stellen sind. Dazu gehört unter anderem das Überwachungsprojekt ISS der Schweizer Strafverfolgungsbehörden
weiterlesen
Euler
13.05.2014
Mehr Power für die ETH-Forschung
Am Montag hat die ETH Zürich den neuen Hochleistungsrechner «Euler» am CSCS-Rechenzentrum in Lugano eingeweiht. Er bietet Forschenden mehr Rechenleistung und Flexibilität für die Datenauswertung und komplexe Simulationen.
weiterlesen
Analyse
07.05.2014
Technikchef Vishal Sikka kehrt SAP den Rücken - was nun?
Paukenschlag bei SAP: Technikvorstand Vishal Sikka, der die Entwicklung des Hoffnungsträgers HANA massgeblich geprägt hatte, verlässt den Softwarekonzern. Der überraschende Abschied wirft Fragen auf, wie Bill McDermott die künftige SAP-Strategie ausrichten wird.
weiterlesen
29.04.2014
Mit diesen Tools planen und optimieren Sie ihr WLAN
Wir stellen Werkzeuge zur Planung und zur Optimierung von WLAN-Projekten vor. Zudem zeigen wir verschiedene Herangehensweisen.
weiterlesen
29.04.2014
42 Prozent der Schweizer surfen mit mehr als 10 Mbit/s
Von einem grossen weltweiten Anstieg der Internetgeschwindigkeiten ist im aktuellen Report des IT-Dienstleisters Akamai die Rede. Erstmals zeichnet sich allerdings auch ein deutlicher Anstieg weltweiter Hacker-Aktivitäten ab.
weiterlesen
28.04.2014
Microsoft warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer
Microsoft hat heute einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, der eine Schwachstelle im Internet Explorer beschreibt. Betroffen sind die Versionen 6 bis 11 des IE. Die Schwachstelle werde bereits angegriffen.
weiterlesen
28.04.2014
Nationalrat Balthasar Glättli macht sich zum gläsernen Bürger
Der grüne Zürcher Nationalrat Balthasar Glättli hat aus seinen Handydaten sein Leben ein halbes Jahr nachzeichnen und das Ergebnis ins Internet stellen lassen. Er will damit auf die Möglichkeiten der Überwachung aufmerksam machen - mit politischem Kalkül.
weiterlesen
15.04.2014
Der Bund warnt vor erpresserischer Schadsoftware
Erpresserische Schadsoftware, sogenannte Ransomware, sei in der Schweiz auf dem Vormarsch, warnt die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes.
weiterlesen