24.07.2014
Praxis-Beispiele für Google Glass
Gerade für Logistik-Unternehmen könnten Applikationen mit Augmented Reality, wie sie beispielsweise Google Glass bietet, nützlich sein. Dies meint DHL in einer Studie.
weiterlesen
Analyse
18.07.2014
Microsoft baut um, IBM partnert
Die Informatik-Schwergewichte Microsoft und IBM suchen Wege, sich für die Zukunft aufzustellen. Dabei gibt es einige Parallelen.
weiterlesen
Schweizer IT-Markt
17.07.2014
Qualifikationen, Top-Stellen, Personalvermittler
Sind Sie zufrieden mit ihrem Job? Wenn nicht, ist es vielleicht Zeit für einen Stellenwechsel. Diese Kenntnisse und Soft Skills sind gefragt. Top-Arbeitgeber und Personalvermittler bieten 10'000 offene Stellen
weiterlesen
16.07.2014
Microsoft-Kunden hadern mit neuer Strategie
Microsofts neue Leitstrategie «Mobile First - Cloud First» geht an den Anforderungen vieler Unternehmenskunden vorbei. Die Vielzahl an neuen Produkten, Lizenz- und Nutzungsmodellen überfordert einen Grossteil der professionellen Anwender.
weiterlesen
Marktanalyse
14.07.2014
Mobile Payment wird sich durchsetzen
Laut einer aktuellen PwC-Analyse (PricewaterhouseCoopers) steht das Bezahlen mit Smartphone oder Tablet vor dem Durchbruch. Allerdings werden sich nur wenige Anbieter etablieren.
weiterlesen
07.07.2014
Die 8 grössten Probleme von IT-Führungskräften
Die drängendsten Herausforderungen von IT-Verantwortlichen kennt Executive Coach Gudrun Happich aus ihrer täglichen Arbeit. Sie gibt Ratschläge, wie IT-Chefs sie meistern können.
weiterlesen
04.07.2014
Schweizer wollen Vorreiter bei Social sein
Der Migros macht beim Kundenkontakt via Social Media kaum einer etwas vor. Lithium-CEO Rob Tarkoff verortet trotzdem beim Grossverteiler Handlungsbedarf – aber nicht nur dort.
weiterlesen
04.07.2014
Schützenhilfe für Retailer gegen Amazon und Co.
Der deutsche Hersteller von Netzwerkgeräten, Lancom, will vermehrt den Schweizer Markt beackern. In seiner Heimat ist die Firma bei Grossverteilern und Kaufhäusern aktiv – und hilft diesen mit intelligenten WLAN-Lösungen gegen die zunehmende Marktmacht der Online-Händler.
weiterlesen
Deutschland
30.06.2014
Mit SAP Hana Weltmeister werden
Der Deutsche Fussballbund (DFB) lässt nichts unversucht, um das Traumziel Weltmeisterschaft zu erreichen. Jetzt soll es die intelligente Datenanalyse richten, wie Team-Manager Oliver Bierhoff unseren Kollegen von der Computerwoche im Interview verrät.
weiterlesen
26.06.2014
E-Economy in der Schweiz - die Standortbestimmung des Seco
Im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) erstellte das Institut für Wirtschaftsstudien Basel den dritten E-Economy Report.
weiterlesen