03.09.2014
Streit um Vorratsdatenspeicherung spitzt sich zu
Da der Bund an der Vorratsdatenspeicherung festhalten will, hat nun die Organisation «Digitale Gesellschaft» eine Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht.
weiterlesen
02.09.2014
E-Mail wird zum «Socialized» Info-Pool
Facebook, Twitter und WhatsApp erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Hat die E-Mail damit ausgedient? Wohl eher nicht, wenn man den Arbeitsalltag in Unternehmen betrachtet. Was in Sachen E-Mail aber nottut, ist eine intelligente Runderneuerung. Die Zukunft liegt in der «Socialized» E-Mail mit Analyseeigenschaften.
weiterlesen
02.09.2014
Schweizer Energiewirtschaft stellt sich Cyberrisiken
Durch die Einführung von immer mehr Intelligenz in die Stromnetze muss sich die Energiewirtschaft intensiver mit ICT-Security auseinander setzen - auch in der Schweiz.
weiterlesen
Sicherheitslöcher
25.08.2014
personalisierte Attacken, Erpresser-Software, Industriespionage
Personalisierte Angriffe, kombiniert mit Fake-Telefonaten, sind zurzeit am gefährlichsten. CW sprach mit Sicherheitsguru Hugh Thompson, wie man sich davor schützt und was die Security-Branche dagegen unternimmt.
weiterlesen
20.08.2014
Alle Fakten zum Apple iPhone 6 und iPhone 6L
Am 9. September werden - höchstwahrscheinlich - das iPhone 6 mit 4,7 Zoll und das iPhone 6L mit 5,5 Zoll Display-Grösse vorgestellt. Die neuen iPhones kommen mit Saphirglas, abgerundeten Gehäuse, A8-CPU, WLAN 801.11ac, NFC und natürlich iOS 8. Letzteres ist klar, aber der Rest? Wir ordnen die Gerüchte ein.
weiterlesen
11.08.2014
Diese Technologien könnten das Passwort ersetzen
Vom Herzschlag bis zum Zittern unserer Hände: Diese Authentifizierungssysteme könnten in Zukunft das Passwort ablösen.
weiterlesen
06.08.2014
Hacker klauen 1,2 Milliarden Profildaten
Es wäre der bisher grösste Datendiebstahl der Geschichte: Russische Hacker sollen 1,2 Milliarden Profildaten von über 400 000 Webseiten geklaut haben.
weiterlesen
05.08.2014
Was ITler von Ärzten lernen können
Ein Videotraining für ein Vorstellungsgespräch zu absolvieren ist für Berufsgruppen wie Ärzte selbstverständlich. IT-Spezialisten dagegen fällt es schwer, sich für die Selbstanalyse zu entscheiden, hat Karrierecoach Birgit Zimmer Wagner beobachtet.
weiterlesen
05.08.2014
Technologie-Trends bis 2020
IBM Research gibt den «Global Technology Outlook» bis 2020: Millenials verändern die Arbeit, Micro Clouds ziehen auf und Watson «denkt» mit.
weiterlesen
04.08.2014
Swisscoms Kampf um mehr Geschwindigkeit
Swisscom vermeldet eine Million Ultrabreitbandanschlüsse. Doch was ist darunter zu verstehen? Unsere Analyse zeigt, dass Cablecom nach wie vor deutlich schneller ist.
weiterlesen