03.12.2014
Tim Berners-Lee erhält den Gottlieb-Duttweiler-Preis 2015
Der 12. Gottlieb-Duttweiler-Preis geht an Sir Timothy Berners-Lee. Das Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) ehrt ihn damit für seine Erfindung des WWW.
weiterlesen
28.11.2014
ICT-Beschaffung der Bundesverwaltung harzt an allen Ecken und Kanten
Die Universität St. Gallen hat im Auftrag des Bundesrats analysiert, was bei grossen ICT-Projekten in der Bundesverwaltung alles schief läuft. Die daraus resultierenden Massnahmen könnten die Vermutung aufkommen lassen, dass bisher fast nichts richtig funktioniert hat.
weiterlesen
Cyber-Defense
25.11.2014
Wo steht die Schweiz?
Der Bund nimmt die Cyber-Bedrohung ernst und hat auch schon einige Massnahmen ergriffen. Doch welchen Beitrag leistet eigentlich die Schweizer Armee an die Verteidigung vor Cyberangriffen auf die kritischen Infrastrukturen unseres Landes?
weiterlesen
25.11.2014
Mit Facebook und Twitter verschwenden Firmen Zeit und Geld
Firmen geben immer mehr Geld aus, um bei Facebook und Twitter «Beziehungen» zu und «Unterhaltungen» mit ihren Kunden zu beginnen. Warum eigentlich?
weiterlesen
24.11.2014
«Westliches» Spionage-Tool entdeckt
Der IT-Security-Spezialist Symantec hat eine Spionage-Software entdeckt, die jahrelang Firmen und Behörden ausgespäht hat. Angriffe auf Schweizer Unternehmen und Regierungsstellen sind derzeit nicht bekannt.
weiterlesen
24.11.2014
Richtiges Englisch fürs Vorstellungsgespräch will geübt sein
Rekrutierer überprüfen gerne schon im Bewerbungsgespräch, wie es um die Sprachkenntnisse der Kandidaten steht. Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich diese Hürde mit Bravour meistern und dabei Pluspunkte sammeln.
weiterlesen
Von wegen anonym
18.11.2014
4 von 5 Tor-Nutzern werden erkannt
Einer sechsjährigen Studie zufolge können Tor-Nutzer erkannt werden. Eine Erinnerung daran, dass Tor kein Universalschutz ist.
weiterlesen
Silicon Valley
14.11.2014
Viele Gründer werden nicht reich
Von wegen, im Silicon Valley liegt das Geld auf der Strasse. Drei von vier Unternehmensgründern verdienen weniger als 75 000 Dollar im Jahr.
weiterlesen
14.11.2014
Twitter ist nur Ramsch
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: gestern präsentierte Twitter neue Ideen und wurde an der Börse dafür gefeiert. Heute wurden sie von einer Ratingagentur als Ramsch eingestuft und die Aktie sank schon wieder.
weiterlesen
13.11.2014
.Net wird Open Source
Freudentag für Entwickler und Open-Source-Fans: Der Microsoft .Net-Stack wird Open-Source-Software und so erweitert, dass er unter Linux und Mac OS verwendet werden kann. Dazu gibt es eine neue, kostenlose Version von Visual Studio 2013.
weiterlesen