05.01.2015
Trivadis schnappt sich Millionen-Auftrag vom Bund
Das Bundesamt für Informatik erteilt Trivadis den Auftrag, eine Middleware für ein IKT-Schlüsselprojekt zu betreiben. Wert: bis zu 25 Millionen Franken.
weiterlesen
19.12.2014
Fachkräftemangel? Ein Denkanstoss für die Mitarbeitersuche
Das Land besitzt zu wenig geeignete Fachkräfte, Stellen bleiben unbesetzt und die Wirtschaft wird dadurch in ihrem Wachstum gebremst – so tönt es aus der ICT-Branche. Aber gibt es überhaupt einen Fachkräftemangel? Oder schaffen Unternehmen sich diesen Mangel selbst?
weiterlesen
17.12.2014
NSA oder das wirre Verständnis von «im Recht sein»
Um ihre Spionagetätigkeiten mit gutem Gewissen auszuüben, muss die NSA davon ausgehen, im Recht zu sein. Was zu teilweise absurden Erklärungsversuche führt, wie ein hochrangiges NSA-Mitglied einmal mehr zeigt.
weiterlesen
16.12.2014
Phishing-Angriff mit Postfinance-Mail - so schützen Sie sich
Am Wochenende wurden Kunden der Postfinance Opfer einer Phishing-Attacke. So aktivieren Sie die aktuellen Windows-Sicherheitsfeatures. Diese Software-Komponenten sind nicht sicher.
weiterlesen
16.12.2014
Leadership von Morgen. Ein Essay.
Leadership hat künftig eine post-heroische Form: Nicht der unfehlbare Manager an der Spitze der Organisation wird gesucht, sondern der Gestalter und Veränderer aus der Mitte des Unternehmens.
weiterlesen
15.12.2014
Die besten Android-Apps fürs Home Office
Mit den richtigen Android-Apps wird Ihr Smartphone oder Tablet ganz einfach in ein mobiles Büro verwandelt.
weiterlesen
12.12.2014
Insieme hat zu einem Umdenken in Bundesbern geführt
Seit Insieme werden deutlich mehr Aufträge öffentlich ausgeschrieben. Die Verwaltung hat dazugelernt. Trotzdem hat das Beschaffungswesen noch viel Verbesserungspotenzial. Besonders in der IT.
weiterlesen
11.12.2014
Auch Mobilfunknetze sind voller Viren
Nokia hat die Schadsoftware in Mobilfunknetzen untersucht und kommt zu alarmierendem Zahlenmaterial.
weiterlesen
09.12.2014
Credit Suisse verliert Top-Banker - an Snapchat
Imran Khan gilt als Star unter den Investmentbankern der Techbranche und verhalf der Credit Suisse unter anderem zu einer Beraterrolle beim Alibaba-Börsengang. Nun wechselt er zu Snapchat.
weiterlesen
04.12.2014
Sony wird Opfer eines Monster-Hacks
Sony Pictures ist massiv gehackt worden. In den geklauten Unterlagen findet sich alles, was man sich unter vertraulichen Dokumenten so vorstellt. Dass Nordkorea hinter dieser Mutter aller Hacks stecken könnte, ist allerdings unwahrscheinlich.
weiterlesen