HP oder Lenovo
11.10.2012
Wem gebührt die PC-Krone?
Die beiden Marktforschungsfirmen Gartner Group und IDC (International Data Corporation) haben die globalen PC-Verkaufszahlen für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Sie kommen dabei zu unterschiedlichen Ergebnissen betreffend des Marktführers.
weiterlesen
10.10.2012
Zürcher HB erfasst Handy-Nutzer
Am Hauptbahnhof Zürich werden demnächst 26 Messboxen die Handysignale der Nutzer messen, um die Passantenströme zu analysieren. Datenschutzrechtlich sei die Aufzeichnung der Signale unbedenklich.
weiterlesen
10.10.2012
Samsung-Tablet nicht geeignet für Unternehmen
Das technische Beratungshaus Context Information hat Apples «iPad 2», RIMs «BlackBerry PlayBook» und Samsungs «Galaxy Tab» für den B2B-Einsatz analysiert. Ohne Tadel ist keines.
weiterlesen
09.10.2012
Planen Samsung und Google ein 10-Zoll-Tablet?
Einem Analysten zufolge plant Google bereits das nächste Nexus-Tablet. Es soll im 10,1-Zoll-Format kommen, eine höhere Pixeldichte als Apples iPad 3 aufweisen und von Samsung gebaut werden.
weiterlesen
09.10.2012
Belastungsprobe für die ERP-Architekturen
Steigende Geschäftsanforderungen bezüglich der Flexibilität und neue Techniken rund um Cloud Computing, Mobility und In-Memory-Computing fordern die ERP-Systeme. Anwender müssen reagieren.
weiterlesen
08.10.2012
Ultrabooks sind Ladenhüter
Das Analystenhaus IHS iSuppli korrigiert seine Prognose für den Verkauf von Ultrabooks dramatisch nach unten: nur 10 Millionen statt 22 Millionen Geräte sollen bis Ende des Jahres verkauft werden.
weiterlesen
Interview
04.10.2012
Oracles Highlights für die Schweiz...
Oracle glänzt mit vielen Neuheiten: Exadata X3, 3-Layer-Cloud, DBMS 12c. Aber was haben Schweizer Kunden davon? CW sprach mit Adrian Schlund, Country Leader von Oracle Schweiz.
weiterlesen
03.10.2012
NZZ will Geld für Online-Inhalte
Die «Neue Zürcher Zeitung» hat am Dienstag auf NZZ.ch ein Digital-Abonnement lanciert. Eine sogenannte Grundnutzung bleibt allerdings gratis.
weiterlesen
Oracles Lieblingskunde
03.10.2012
Schweizer UBS
Oracle-Chef Larry Ellison analysiert live und in Echtzeit 5 Milliarden Big-Data-Tweets. Die Schweizer Grossbank UBS sei punkto Fusion Apps 'ein ganz grosser Deal', ein riesiges Portfolio.
weiterlesen
02.10.2012
Oracles Wunderwaffen unter der Lupe
Larry Ellison legt sich mit allen an: Amazon, Salesforce, IBM, SAP. Aber sind Oracles neue Produkte wirklich besser als die Konkurrenz?
weiterlesen