29.08.2016
Dropbox verlangt neues Passwort
Bei gewissen Anwendern verlangt Dropbox derzeit ein neues Passwort. Es sind jene Benutzer, die dieses seit Jahren nicht geändert haben.
weiterlesen
29.08.2016
Bessere Mobilfunkverbindung im Zug dank neuer Fensterscheiben
Forschende der ETH Lausanne stellen spezielles Fensterglas für Züge vor, das die Innentemperatur angenehm hält, aber im Vergleich zum üblichen Isolierglas für Mobilfunkwellen viel durchlässiger ist.
weiterlesen
29.08.2016
Mozilla lanciert Sicherheits-Scanning-Dienst
Mozilla hat das Sicherheitswerkzeug Observatory ins Netz gestellt. Damit kann man die eigene Website auf Schwachstellen überprüfen lassen.
weiterlesen
28.08.2016
Computerworld Top 500 - Schweizer ICT fast in der Stagnation
Die Schweizer ICT-Industrie musste 2015 ein hartes Jahr überstehen. Frankenstärke, Fachkräftemangel und abtrünnige Kunden haben sich auf die Umsätze ausgewirkt. Wie Computerworld in der aktuellen Top-500-Ausgabe zeigt, ist der Umsatz der 500 grössten ICT-Firmen nur um durchschnittlich 1,9 Prozent gewachsen.
weiterlesen
26.08.2016
Gefährliche iOS-Lücke gestopft
Eine ausgeklügelte Spionage-Software nutzt derzeit eine iPhone-Sicherheitslücken aus. Apple hat reagiert und stellt ein Update für iOS, Version 9.3.5, bereit.
weiterlesen
25.08.2016
Das kann Android Nougat!
Googles neues OS kommt auf ersten Geräten an. Was kann Android 7 alias Nougat?
weiterlesen
25.08.2016
Mobil auf Kosten der Sicherheit
Die digitale Transformation zwingt Unternehmen ihr Geschäft wettbewerbsfähig zu gestalten – oft auf Kosten der Sicherheit.
weiterlesen
25.08.2016
25 Jahre Linux ? vom Hobbyprojekt zum verbreiteten Betriebssystem
Vor genau 25 Jahren kündigte Linus Torvalds auf Usenet an, ein kostenloses Betriebssystem für x86-PC zu schreiben. Das «Hobby» des Finnen sollte die Informatikwelt verändern.
weiterlesen
Luzerner IT-Betrugsprozess
22.08.2016
Das meint die Verteidigung
Am letzten Prozesstag im IT-Betrugsfall bei Actebis hatte die Verteidigung das Wort. Tenor: Den Millionenbetrug hat es so nicht gegeben. Deshalb fordern die Verteidiger einen Freispruch.
weiterlesen
18.08.2016
Uber will Fahrgäste mit selbstfahrenden Autos befördern
Uber wird demnächst testweise Fahrgäste mit selbstfahrenden Autos in der US-Stadt Pittsburgh befördern. Damit soll Google konkurriert werden.
weiterlesen