29.05.2013
Gigantische Geldwäsche mit Cyber-Währung
Die Justizbehörden mehrerer Länder haben nach eigenem Bekunden einen gigantischen Fall von Geldwäsche auffliegen lassen.
weiterlesen
28.05.2013
Google und Facebook kämpfen um Waze
Nicht nur Facebook, sondern auch Google will Waze kaufen, zumindest, wenn man den Gerüchten glaubt. Waze ist eine Smartphone-App, die Navigation und Verkehrsinformationen liefert.
weiterlesen
27.05.2013
Urheberrecht weiterhin eine grosse Baustelle
Wer das Urheberrecht verletzt, soll von den Providern zuerst verwarnt werden, danach greift die Justiz ein. Diese und andere Möglichkeiten seitens des Gesetzgebers zur Bekämpfung illegalen Filesharings hat eine Arbeitsgruppe in einer Sitzung erarbeitet - und stösst damit auch auf Widerstand.
weiterlesen
27.05.2013
Cablecom prüft flächendeckendes WLAN
Kabelnetzbetreiber wie Cablecom wollen die Schweiz mit flächendeckenden WLAN-Angeboten beglücken und damit Swisscom konkurrieren. Letztere überlegt sich laut Sonntagspresse eigene Investitionen.
weiterlesen
SAP
27.05.2013
Umbau der Chefetage
Der Softwarehersteller SAP baut seinen Vorstand massiv um.
weiterlesen
22.05.2013
Dann lohnt sich eine Flatrate
Der neuste Telecom-Index von Comparis.ch geht der Frage nach, welches die günstigsten Handy-Tarife für unterschiedliche Nutzerprofile sind und ab wann sich eine Flatrate lohnt.
weiterlesen
22.05.2013
US-Politiker werfen Apple Steuertricks vor
Apple hat nach Auffassung amerikanischer Politiker durch ein komplexes Netz an Auslandsfirmen Milliarden Dollar an Steuerzahlungen gespart.
weiterlesen
US-Senat
21.05.2013
Apple hat Milliarden an Steuern vermieden
Apple-Chef Tim Cook wird sich bei seinem Auftritt heute an diesem Dienstag vor einem Senatsausschuss in Washington deutliche Worte anhören müssen.
weiterlesen
21.05.2013
Yahoo schnappt sich Tumblr
Der bei jungen Leuten beliebte Blog-Dienst Tumblr gehört künftig zu Yahoo . Das Internet-Urgestein lässt sich diese Verjüngungskur 1,1 Milliarden Dollar kosten.
weiterlesen
17.05.2013
Dropbox, aber sicher
Dateien, die in öffentlichen Cloud-Diensten wie Dropbox abgelegt werden, sind alles andere als sicher. Es gibt aber Methoden, wie man sich vor allzu neugierigen Blicken schützt.
weiterlesen