19.06.2013
Schweizer Beratermarkt hält sich stabil
Der Schweizer Beratungsmarkt hat sich 2012 stabil entwickelt. Doch Konkurrenz und Kostendruck seitens der Kunden zwingen Consulting-Firmen neue Geschäftsfelder zu erschliessen und mit Erfahrung und Branchenwissen zu punkten.
weiterlesen
14.06.2013
Vote électronique auf einem guten Weg
Der Bundesrat beurteilt die zweite Versuchsphase des Projekts «Vote électronique» als positiv. Und will darum die Kantone finanziell bei der Umsetzung unterstützen.
weiterlesen
13.06.2013
Apple setzt künftig auf Bing statt Google
Apple distanziert sich weiter von Google und bindet Microsofts Suchmaschine Bing in seinen Sprachassistenten Siri ein.
weiterlesen
12.06.2013
Google kauft Kartendienst Waze
Nun ist es offiziell: Google kauft das israelische Start-up Waze für rund 1,1 Milliarden Dollar.
weiterlesen
10.06.2013
Waze geht wohl an Google
Google ist laut einem Medienbericht bereit, 1,3 Milliarden Dollar für das israelische Start-up und dessen clevere Verkehrs-App Waze hinzublättern.
weiterlesen
Museen
06.06.2013
Computerhistorisches Mekka in Solothurn
Wichtige Teile der computerhistorischen Sammlung von Robert und Micha Weiss sind in die Ausstellung des Museums ENTER in Solothurn integriert wurden. Damit besitzt die Schweiz ein Computermuseum von internationaler Bedeutung.
weiterlesen
06.06.2013
Bern will mehr Zufriedenheit mit eGovernment
Die Schweizer Behörden scheinen mit ihren Online-Angeboten alles richtig zu machen. Laut einer Umfrage sind die Bürger zufrieden. Das Wohlbehagen soll gezielt gesteigert werden.
weiterlesen
Swisscom
05.06.2013
Mobiltelefon wird zum Security-Token
Mit der «Mobile-ID» für den B2B-Bereich will Swisscom eine Authentifizierungsmethode schaffen, welche die Vielfalt an Zwei-Weg-Registrierungssystemen überflüssig macht. Das wird aber schwierig, Nicht-Swisscom-Kunden sind ausgeschlossen, genauso wie alle, die kein Handy besitzen.
weiterlesen
03.06.2013
Apple gewinnt Warner Music für «iRadio»
Nach Universal Music holt Apple auch Warner Music ins Boot für den geplanten Radio-Dienst.
weiterlesen
29.05.2013
Prominente Unterstützung für «Traumberufe ICT»
Mit der breit angelegten Kampagne «Traumberufe ICT» soll das Image der ICT-Berufe gefördert werden. Nun erhält das Projekt Unterstützung von prominenter Seite.
weiterlesen