Intel Inside
25.07.2013
Schweizer IT-Firma droht Klage
Der Streit zwischen Intel und dem St. Galler IT-Unternehmen Experts Inside könnte vor Gericht gehen. Der US-Konzern pocht auf die Rechte an seiner Marke «Intel Inside».
weiterlesen
19.07.2013
Swisscom gerät erneut ins Visier der Weko
Laut Weko gibt es Anhaltspunkte, dass Swisscom ihre Marktposition im Bereich Breitbandinternet für Geschäftskunden missbraucht. Sie eröffnete darum eine Untersuchung. Sunrise freuts, Swisscom zeigt sich irritiert.
weiterlesen
17.07.2013
Loewe beantragt Gläubigerschutz
Der schwer angeschlagene TV-Gerätehersteller Loewe kämpft gegen die Pleite und sucht seine Rettung im Gläubigerschutz.
weiterlesen
15.07.2013
Carl Icahn mischt weiter bei Dell-Übernahme mit
Michael Dell sieht sich beim geplanten Rückkauf des von ihm gegründeten Computerbauers weiterhin Widerstand ausgesetzt. Grossaktionär Carl Icahn hat seinen Gegenvorschlag zum wiederholten Male nachgebessert, um die anderen Anteilseigner auf seine Seite zu ziehen.
weiterlesen
08.07.2013
Interview mit einem kriminellen Hacker
Phishing, Identitätsdiebstahl, Onlinebetrug, Cyberspionage: Die Sicherheitsrisiken im World Wide Web sind vielfältiger geworden. Was die Kriminellen antreibt, die hinter diesen Aktivitäten stecken, erklärt einer von ihnen im Interview.
weiterlesen
08.07.2013
So betteln IT-Manager um ihre Kündigung
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man um seinen Job gebracht werden kann. Hier folgen typische Management-Fehler, mit denen man die Sache zusätzlich beschleunigt.
weiterlesen
Schloter
08.07.2013
Kein Verkauf von Fastweb geplant
Der Chef des Telekomkonzerns Swisscom, Carsten Schloter, glaubt an eine Trendwende bei der Umsatzentwicklung im Mobilfunkgeschäft. Zudem erteilt er einem Verkauf von Fastweb eine Absage.
weiterlesen
27.06.2013
Swisscoms iO erschliesst neue Sparoptionen
Vorgestern wurde von Swisscom die neue Kommunikations-App iO vorgestellt. Speziell durch die Kombination von Prepaid, Abo und Datenoption können somit für vieltelefonierende Sparer noch günstigere Flatrate-Angebote entstehen.
weiterlesen
27.06.2013
Interview mit Doodle-CEO Michael Näf
Michael Näf hat eines der erfolgreichsten Start-Ups der Schweiz gegründet: Sein Kalenderdienst Doodle zählt jeden Tag 15 Millionen User und ist ist in 31 Sprachen übersetzt. Im Interview mit Computerworld erklärt er sein Erfolgsgeheimnis.
weiterlesen
19.06.2013
Kostenfrage dominiert BÜPF-Diskussion
Am Open Hearing zur Revision des BÜPF kamen wichtige Vertreter der Strafverfolgungsbehörden und der Branche zu Wort. Doch anstatt über die Grenzen des Schnüffelstaates wurde über Paragraphen und Kosten diskutiert.
weiterlesen