Marktübersicht
28.08.2013
Die besten Tablet-PCs
Tablet-PCs sind für die meisten alltäglichen Aufgaben die komfortableren Instrumente als Notebooks oder Desktop-PCs. Wir haben für Sie die derzeit besten erhältlichen Tablets mit Android und iOS zusammengetragen.
weiterlesen
27.08.2013
Swisscom kürt die besten Start-ups
Iprova, Qloudlab, Skiio, Terria Mobile, Tooxme und Upicto: So heissen die Gewinner der «Swisscom StartUp Challenge».
weiterlesen
26.08.2013
Steve Ballmers Verfehlungen und Erfolge
Steve Ballmer tritt ab und die Börse jubiliert. Das Plus in den Aktiencharts lässt auf eine verheerende Bilanz des scheidenden Microsoft-CEO schliessen. Wie schlecht ist sie wirklich?
weiterlesen
09.08.2013
Viel unnötige Polemik um Schul-Lizenzen für Microsoft-Produkte
Schulen sollen für Microsoft-Lizenzen mehr zahlen müssen, weil ein Vertrag gekündigt wurde. Diese Meldung machte gestern Schlagzeilen. Wahr aber ist: die wenigen, auf die es zutrifft, könnten sich mit einfachen Mitteln helfen. Fraglich ist, ob es nicht bessere Alternativen als kostenpflichtige Miet-Lizenzen gibt.
weiterlesen
Social Media
08.08.2013
Schweiz schreibt Englisch
Die Nutzung von Social Media bringt neue Forschungsmethoden mit sich. Wissenschaftler aus Lausanne haben Sprachen und Themen bei Foursquare-Usern in der Schweiz analysiert.
weiterlesen
07.08.2013
Schweizer Cloud-Anbieter profitieren vom NSA-Skandal
Durch Prism haben die grossen US-Cloud-Anbieter wie Google, Amazon oder Microsoft das Vertrauen ihrer ausländischen Kunden verloren. Das wird die Betreiber Milliarden kosten, sagt ein Thinktank. Und er sagt auch, wer profitiert: die Schweizer.
weiterlesen
31.07.2013
eGovernment zwischen eCH und Insieme
Der neue eCH-Vorstand und Geschäftsführer von Soreco Publica, Markus Fischer, berichtet im Interview von Plänen für eGovernment-Standards und den Nebenwirkungen des Insieme-Skandals.
weiterlesen
31.07.2013
Facebook-Aktie auf der Überholspur
Die Facebook-Aktie hat ihre Erfolgsfahrt der letzten Wochen fortgesetzt. Mittlerweile liegt das Papier wieder fast beim Ausgabekurs von 38 Dollar.
weiterlesen
25.07.2013
Microsoft kann von der Schweiz lernen
Die Schweiz ist offenbar weiter ein gutes Pflaster für Microsoft. Die hiesige Niederlassung wirtschaftet erfolgreicher als der Gesamtkonzern – und benötigt keine Reorganisation.
weiterlesen
25.07.2013
«Wer ins Enterprise-Segment will, muss mit Swisscom partnern»
Der BlackBerry-Verantwortliche für die Schweiz, Paulo Baptista, spricht mit Computerworld über grosse Konkurrenz, die spezielle Situation in der Schweiz und wie er KMU-Kunden gewinnen will.
weiterlesen