11.09.2013
IT-Freelancer in der Schweiz wollen mehr Geld
IT-Freiberufler werden immer selbstbewusster. In den letzten Jahren gingen die Stundensatz-Forderungen in der Schweiz zumeist nach oben, sagt eine Studie. Am meisten verdient, wer die entsprechende Berufserfahrung aufweisen kann.
weiterlesen
11.09.2013
Intels mobile Zukunftspläne
Intel enthüllt neue Produktpläne. Ganz im Vordergrund stehen brandneue Chips rund um Mobile Computing. Computerworld berichtet vom Intel Developer Forum 2013 aus San Francisco.
weiterlesen
10.09.2013
Werbung auf Instagram
Das Facebook-Unternehmen Instagram hat gegenüber dem Wall Street Journal seine Absicht, Werbung zu schalten erneuert. Die Vorbereitungen sind bereits im Gange.
weiterlesen
05.09.2013
EMC senkt Storage-Preise, oder wie?
EMC präsentiert eine generalüberholte VNX-Storageserie. Die neuen Modelle sind für Flash und Mehrkern-Prozessoren optimiert. Kunden sollen mehr Leistung für weniger Geld erhalten - auch aus der Cloud.
weiterlesen
05.09.2013
Swisscom plant Bezahl-App
Die Swisscom lanciert einen mobilen Bezahldienst namens «Tapit», mit der Kleinbeträge mit dem Handy beglichen werden können, berichtet die Handelszeitung. Kreditkartenfirmen und der Schweizer Handel sollen bereit dafür sein.
weiterlesen
04.09.2013
Swiss ICT Academy startet mit Verzögerung
Weil es zu wenig Fachkräfte gibt, sind Unternehmen immer mehr auf Quereinsteiger angewiesen. Um diese auszubilden, fehlt allerdings Zeit, Geld oder Weitsicht. Ein Pilotprojekt von Swiss ICT Berufsbildung und verschiedenen Ausbildungsstätten soll künftigte Fachkräfte umschulen, wegen zu wenigen Teilnehmern musste der Kursstart allerdings verschoben werden.
weiterlesen
03.09.2013
Bund startet Open-Data-Plattform
Mitte September startet der Bund den Versuch, Teile seiner Datenbestände gratis verfügbar zu machen. Dadurch sollen über 7000 neue Arbeitsplätze in der IKT entstehen können. Angesprochen sind vor allem Programmierer, berichtet der Tages-Anzeiger.
weiterlesen
02.09.2013
Grösster Telco-Deal vor dem Abschluss
Eine der grössten Transaktionen in der Wirtschaftsgeschichte steht offenbar kurz vor ihrem Abschluss. Verizon hat nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg der Komplettübernahme seiner Mobilfunktochter für rund 130 Milliarden Dollar zugestimmt.
weiterlesen
02.09.2013
Gesundheitssektor für Philips ein Megatrend
Philips wird weiterhin stark auf den Medinzsektor setzen, weil dieser immer stärker wachsen wird. Dies denkt jedenfalls Philips-Chef Frans van Houten. Den Markt der Unterhaltungselektronik bezeichnet er dagegen als schrumpfend.
weiterlesen
30.08.2013
Windows-PC oder Mac
Soll der nächste Computer ein preisgünstiger Windows-PC oder ein teurer Apple Mac sein? Dieser Ratgeber hilft bei der Kaufentscheidung.
weiterlesen