14.10.2013
Die Bermudas sind Googles Steueroase
Der Suchmagnat Google verschiebt dank einem Steuertrick Milliarden von Dollar auf die Bermudas.
weiterlesen
11.10.2013
Kostenfreies IT-Management von CA
Der Software-Konzern CA lanciert ein kostenloses Management-Tool für kleine IT-Umgebungen. Nimsoft Monitor Snap soll mit Open-Source-Lösungen konkurrieren können.
weiterlesen
10.10.2013
HP wieder hoffnungsfroh
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) sieht ein Ende des langjährigen Umsatzrückgangs gekommen. Dies sagte die Firmenchefin vor Analysten.
weiterlesen
08.10.2013
Ballmers Abschiedsbrief an die Aktionäre
Microsoft-CEO Steve Ballmer hat sich ein letztes Mal an die Aktionäre gewandt. Sein Brief strotzt vor Optimismus, angereichert mit etwas Selbstlob. Die besten Tage für Microsoft werde es aber ohne ihn geben, schreibt Ballmer.
weiterlesen
04.10.2013
«Der SNF lebt noch im 20. Jahrhundert»
Prof. Dr. Willy Zwaenepoel ist ein weltbekannter Wissenschaftler. Der letztjährige Preisträger des «Swiss ICT Award» in der Kategorie «People Award Champion» im Interview mit Computerworld.
weiterlesen
04.10.2013
Twitter will eine Milliarde Dollar einsacken
Der Kurzmitteilungsdienst Twitter erhofft sich, beim geplanten Börsengang eine Milliarde Dollar zu lösen.
weiterlesen
01.10.2013
Avira entfernt Werbefenster
Antivirenhersteller Avira hat genug von Werbe-Pop-ups. Das tägliche Werbefenster des kostenlosen Avira Antivirus wird daher ab dem 1. Oktober entfernt.
weiterlesen
27.09.2013
«Den Fingerabdrucksensor zu hacken war leicht»
Kurz nachdem das neue iPhone draussen war, war der Fingerabdruckscanner bereits gehackt. «Zeit online» unterhielt sich mit dem Mann, dem das gelang.
weiterlesen
26.09.2013
Suisa und YouTube einigen sich
Die Verwertungsgesellschaft Suisa hat sich mit YouTube geeinigt. Ab sofort werden Schweizer Künstler, die der Suisa angehören, für Videoaufrufe auf YouTube entschädigt.
weiterlesen
25.09.2013
Raiffeisen schmeisst IBM raus
Die Raiffeisen-Banken haben ein IT-Problem. Der Plan, die in die Jahre gekommene Eigenentwicklung «Dialba» mit IBM-Hilfe fit zu machen, ist endgültig gescheitert. Die beiden Parteien dürften sich bald vor Gericht treffen.
weiterlesen