Asut-Eklat
05.04.2012
Wurden die privaten Telcos benachteiligt?
Experten schätzen, dass es innerhalb des Verbands schon länger rumort hat und dass die Swisscom tatsächlich ab und an Vorteile genoss. Dem widerspricht der Präsident von asut, Fulvio Caccia, klar. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
weiterlesen
02.04.2012
Microsoft sucht Schweizer Millionäre
Aus keinem anderen Land stammen so viele Windows-Apps wie aus der Schweiz. Einem der Programmierer könnte mit seiner Arbeit Millionär werden – denn Apps sind auch ein Geschäft.
weiterlesen
30.03.2012
Apples LTE-Lüge hat Folgen
Das iPad 3 gibt es in der Schweiz nicht mit 4G, obwohl es so beworben wird. Das Gleiche gilt für Australien. Dort muss sich Apple darum vor Gericht verantworten. In der Schweiz wird das kaum geschehen, auch wenn die Händler die Schuld auf Apple abschieben.
weiterlesen
29.03.2012
Compliance für Google Apps
Google hat die Dienstleistung Apps Vault lanciert. Damit können Anwender der Cloud-Lösung Apps for Business Mails und Chat-Konversationen Compliance-gerecht archivieren.
weiterlesen
29.03.2012
Facebook laut Insidern ab Mai an der Börse
Spätesten im Mai 2012 will das soziale Netzwerk Facebook den Börsengang wagen. Es wird der bisher grösste IPO eines Internetunternehmens sein.
weiterlesen
Zürich
28.03.2012
hohe Gehälter in Banking und Industrie
Wer viel Geld im Banken- und Industrieumfeld verdienen will, arbeitet bestenfalls in Zürich. Die Gehälter in der Limmatstadt sind höher als in Metropolen wie London und Paris.
weiterlesen
27.03.2012
Apple's Apps müssen Auflagen erfüllen
Apple stärkt den Schutz der Privatsphäre der iPad- und iPhone-Nutzer. Zu neugierige Apps lässt Apple nicht mehr in den AppStore.
weiterlesen
26.03.2012
LeShop liefert Verpflegung für Rettungskräfte
LeShop.ch unterstützt den Bund bei der internationalen Katastrophenhilfe. Im Rahmen der Grossübung «Achilles» hat der Online-Supermarkt der Migros nun seine logistischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
weiterlesen
21.03.2012
Adobe will Social Media genauer analysieren
Am Dienstag stellte Adobe ein Tool vor, das die marketingtechnische Nutzung Sozialer Netzwerke verändern könnte: Adobe Social kann nicht nur Daten abbilden, sondern auch Prognosen aufstellen.
weiterlesen
Microsoft
21.03.2012
Für Apple wird kein Geld mehr ausgegeben
Microsoft soll gemäss einer internen Mail Teilen seiner Belegschaft verboten, iPhones und iPads mit Firmengeldern zu kaufen. Dies berichtet eine Brancheninsiderin.
weiterlesen