16.05.2012
Wenn sich der Richter als Programmierer outet
Google v.s Oracle geht in die dritte Runde. Momentan sieht der Suchmaschinist wie der sichere Sieger aus. Auch, weil der zuständige Richter einiges von der Materie versteht und mit Programmierkenntnissen auftrumpft
weiterlesen
11.05.2012
Facebook - die nächste Internet-Blase?
Wenn alles nach Plan läuft geht das Social-Media-Unternehmen Facebook noch Ende Mai an die Börse. Die Benutzerzahlen auf sind enorm: Rund 900 Millionen Anwender greifen auf die Plattform zu, mehr als die Hälfte per Mobilgerät, sprich Notebook, Tablet oder Smartphone.
weiterlesen
11.05.2012
Facebook will Geld für Status-Meldungen
Kurz vor dem Börsenstart experimentiert Facebook offenbar mit neuen Einnahmemöglichkeiten. Für 2 US-Dollar können Status-Updates als wichtig markiert werden.
weiterlesen
Facebook
10.05.2012
Halbe Milliarde Mobil-Zugriffe bringen kein Geld
488 Millionen User greifen mit Handys + Tablets auf Facebook zu. Doch sie müssen keine Werbung anschauen und generieren deshalb keinen Umsatz. Ein eigener App-Store soll nun Abhilfe schaffen und zusätzliche Einnahmequellen für den baldigen Börsengang schaffen.
weiterlesen
07.05.2012
Schweiz ein Paradies für Cyber-Kriminelle
Die Zahl der Cyber-Angriffe ist im letzten Jahr um 81 Prozent gestiegen. In Europa belegt Deutschland den ersten Platz in der Cybercrime-Rangliste. Doch auch die Schweiz ist nicht so unschuldig wie man vermuten könnte.
weiterlesen
04.05.2012
McAfee in Belize verhaftet
John McAfee, Erfinder der gleichnamigen Antivirus-Software, wurde laut eigenen Angaben an seinem Wohnsitz in Belize verhaftet, weil er sich weigerte, Geld zu spenden. Bei der Verhaftung wurde auch sein Hund erschossen.
weiterlesen
04.05.2012
Mehr forensische Bereitschaft gefordert
Trotz vielerlei Schutzmassnahmen werden auch in Computersystemen von Firmen Verbrechen begangen. Was können Unternehmen tun, um eine ordentliche Spurensicherung zu gewährleisten?
weiterlesen
03.05.2012
Flashback-Trojaner kostet Google viel Geld
Über Flashback dürften sich nicht nur die Besitzer befallener Rechner ärgern, sondern auch Google. Jeden Tag sollen dem Suchgiganten wegen des Trojaners bis zu 10'000 Dollar entgehen.
weiterlesen
30.04.2012
Huawei investiert schwer in Forschung
Der chinesische Telekomausrüster Huawei will seinen Forschungsetat um 20 Prozent aufstocken und damit eine Reihe von Techniken entwickeln, die für Furore sorgen sollen.
weiterlesen
30.04.2012
Kim Schmitz erhält Geld zurück
Der unter Arrest stehende Kim Dotcom hat vor einem neuseeländischen Gericht einen weiteren Erfolg erzielt. Er bekommt einen Teil seines Vermögens und einen schweren Mercedes ausgehändigt.
weiterlesen