29.08.2012
Millionen für Kim Dotcom
Ein Gericht in Neuseeland hat weitere 6 Millionen neuseeländische Dollar aus Dotcoms eingefrorenem Privatvermögen freigegeben. Der Megaupload-Gründer sieht sich jetzt gut gewappnet für den Kampf vor Gericht.
weiterlesen
28.08.2012
Bern plant IT-Budget von 544 Millionen
Der Bund plant im nächsten Jahr mit IT-Ausgaben von 544 Millionen Franken. Dabei spart die Verteidigung am meisten, im Verkehrsdepartement sind die grössten Investitionen geplant.
weiterlesen
23.08.2012
FBI schliesst illegale Android-App-Stores
US-Behörden haben erstmalig zu einem Schlag gegen Marktplätze von Android-Apps ausgeholt, die illegale Versionen von urheberrechtlich geschützten Android-Apps verbreitet haben sollen.
weiterlesen
23.08.2012
Bund gibt rund 1 Milliarde für IT aus
Der Bund hat Beschaffungszahlen für die Jahre 2009 und 2010 offen gelegt. Daraus wird ersichtlich: IT- und Telekommunikationsmittel sind einer der grössten Posten, wovon das meiste Geld in die Armee-IT fliesst.
weiterlesen
21.08.2012
Apple löst Microsoft als wertvollstes Unternehmen aller Zeiten ab
Apple darf sich ab sofort mit dem Titel des wertvollsten börsennotierten Unternehmens aller Zeiten schmücken.
weiterlesen
16.08.2012
Die 11 Arbeitertypen der Zukunft
Menschen ziehen keine Linie mehr zwischen Arbeit und Leben, so die Forscher des deutschen Zukunftsinstitut. Sie benennen elf Typen künftiger Arbeiter wie Loyale Störer, kreative Downshifter und Prekaristen.
weiterlesen
Start-Ups im Fokus
14.08.2012
Janzz
Wer sich im harten Wettbewerbsumfeld der Online-Jobbörsen behaupten will, muss einzigartig sein. Genau das verspricht Stefan Winzenried, CEO von Janzz. Sein Start-Up arbeitet mit semantischen Methoden daran, dass Unternehmen und Angestellte zueinander finden, die tatsächlich zueinander passen.
weiterlesen
Apple vs. Samsung
13.08.2012
Verpasste Chance
Apple fordert im Patentprozess von Samsung 2,5 Milliarden US-Dollar Schadensersatz: Im Oktober 2010 hätte der koreanische Konzern für wesentlich weniger Geld Lizenzen von Apple erwerben können.
weiterlesen
10.08.2012
Staatlicher Trojaner Gauss giert nach Online-Banking-Daten
Nach Stuxnet, Duqu und Flame gibt es mit Gauss nun einen weiteren Schädling im Bunde der staatlich geförderten Malware. Gauss interessiert sich offenbar vor allem für Geld.
weiterlesen
10.08.2012
3D-Bilder mit dem iPhone
US-Erfinder haben einen Aufsatz entwickelt, mit dem jedes iPhone zur 3D-Kamera mutiert.
weiterlesen