02.03.2015
SuisseID, wie weiter?
Die SuisseID kommt nicht so recht vom Fleck. Vor allem das Interesse von Privatanwendern ist bescheiden. Doch die Betreiber geben sich dennoch zuversichtlich.
weiterlesen
27.02.2015
Salesforce - Nützliche Apps für mehr Produktivität
Das CRM-System von Salesforce ist gross. Doch es lässt so manche Wünsche offen. Der App Store für Salesforce-Add-ons schafft Abhilfe.
weiterlesen
Google
26.02.2015
Mit Android ins Unternehmen
Google will Unternehmen die Angst vor Android nehmen, mit dem Programm «Android for Work» soll das mobile Betriebssystem Firmen-IT-konform werden.
weiterlesen
IKS der Zukunft
25.02.2015
Alles unter Kontrolle
Sage und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern arbeiten am Internen Kontrollsystem (IKS) der Zukunft, zugeschnitten auf Schweizer KMU.
weiterlesen
25.02.2015
Rosige Zeiten für gut ausgebildete Informatiker
Als Informatiker hat man gute Jobchancen - heute und in der Zukunft. Dies zeigt eine Umfrage unter 100 Schweizer CIOS und CTOs.
weiterlesen
23.02.2015
Paradies für «Low Tech»-Spionage
Eine Studie zeigt: Wer sich in Büroräumlichkeiten bewegen darf, hat als Spion leichtes Spiel und kann meist ungefragt Geschäftsgeheimnisse abzügeln. Dabei gilt: Je dreister das Vorgehen, desto besser.
weiterlesen
20.02.2015
So entlarven Chefs Lügner
Wirtschaftspsychologe Jack Nasher gibt Tipps zum Enttarnen von Lügnern. Mit CIO.de sprach er über Compliance und Ehrlichkeit im Internetzeitalter – und darüber, dass er nicht als moralisches Vorbild taugt.
weiterlesen
19.02.2015
Microsoft macht Outlook für iOS und Android businesstauglich
Microsoft hat dem Kommunikationsprogramm Outlook für iOS und Android ein Update verpasst und führt damit wichtige Funktionen für Unternehmensanwender ein.
weiterlesen
18.02.2015
Microsofts Pläne in der Cloud
Microsoft hat in den letzten Monaten diverse Cloud-Features vorgestellt. Damit Nutzer den Überblick behalten können, gibt es nun ein eigenes Portal. Darauf ersichtlich sind auch die weiteren Cloud-Pläne der Redmonder.
weiterlesen
17.02.2015
CERN-IT-Sicherheitschef im Interview
Dr. Stefan Lüders erklärt, wie er mit 4 Mitarbeitern rund 18 000 Nutzer davon abhält, dem CERN Schaden zuzufügen: Indem er Verantwortung ablehnt.
weiterlesen