03.02.2014
Wird der Android-Chef Microsoft-CEO?
Das Personenkarussell rund um den vakant werdenden Microsoft-CEO-Posten dreht sich weiter: Jüngster Anwerter könnte Googles Android-Boss Sundar Pichai sein.
weiterlesen
30.01.2014
Metropol verwaltet Kundendaten mit Ambit
Metropol Partners setzt für das Management von Kundendaten in Zukunft auf SunGard. Damit will die Zürcher Vermögensverwaltung auch operationale Risiken reduzieren.
weiterlesen
30.01.2014
Sidarion gewinnt Fortinet-Partner-Auszeichnung
Die auf IT-Sicherheits- und Netzwerkmanagement-Lösungen spezialisierte Sidarion AG hat den Fortinet-Award «Best Swiss Reseller of the Year 2013» gewonnen.
weiterlesen
28.01.2014
IT wichtiger - Schweizer CIOs aber nicht
Capgemini fragte 141 CIOs aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Ein überraschendes Ergebnis: Die Schweizer IT gewinnt an Bedeutung, Schweizer CIOs aber werden immer unwichtiger. Warum?
weiterlesen
28.01.2014
Genfer Privatbank geht mit B-Source Live
Die NBAD Private Bank hat sich entschieden, auf den virtuellen Marktplatz von B-Source zu setzen.
weiterlesen
27.01.2014
Fraunhofer testet acht BPM-Suites
Ein umfangreicher Test des Fraunhofer-Instituts von acht BPM-Suites etwa von Adobe, Axon, SAP und Bosch offenbart Stärken und Schwächen der Prozess-Management-Produkte. Er zeigt zudem: Das eine, alles umfassende BPM-Tool gibt es nicht.
weiterlesen
24.01.2014
SBB schützen ihre Infrastruktur mit HP
Die SBB-Infrastruktur wird immer häufiger attackiert. Um sich besser zu schützen, hat man bei HP ein Intrusion-Prevention-System eingekauft.
weiterlesen
Swico-Prognose 2014
23.01.2014
Schweiz besser als EU
Zahlen, Fakten, Markttrends - der Schweizer ICT-Markt bleibt auch 2014 auf einem moderatem Wachstumspfad. Gefahren drohen eher von politischer und gesellschaftlicher Seite.
weiterlesen
23.01.2014
VMware schnappt sich MDM-Spezialisten
Der Virtualisierungsriese VMware hat für 1,54 Milliarden Dollar AirWatch übernommen, einen Spezialisten für die Verwaltung mobiler Geräte.
weiterlesen
Finance 2.0
22.01.2014
Millionen für Schweizer NextGFI
Die Zuger Investmentgesellschaft Next Generation Finance Invest hat einen Kapitalspritze in Millionenhöhe erhalten. Die Firma sieht sich bei Finance 2.0 auf dem richtigen Weg.
weiterlesen