11.02.2014
Icahn gibt klein bei
Der streitlustige Apple-Grossaktionär Carl Icahn macht einen Rückzieher und zieht seine Forderungen an die Unternehmensführung zurück.
weiterlesen
10.02.2014
So kam Snowden an die NSA-Daten
Edward Snowden brauchte keine komplexen Tools und Spielereien. Er holte sich die NSA-Daten mit einfachsten Mitteln. Die NSA-Sicherheit sah dabei schlecht aus.
weiterlesen
06.02.2014
NSA-Skandal schadet der US-IT-Industrie
Grosse amerikanische IT-Firmen appellieren gemeinsam mit ihrem Verband an die US-Politik, die NSA-Überwachung zu zügeln. Der Vertrauensverlust vor allem unter europäischen Kunden schade dem Geschäft.
weiterlesen
06.02.2014
Swisscom macht 2013 weniger Gewinn
Swisscom hat im Geschäftsjahr 2013 leicht mehr umgesetzt, unter dem Strich aber deutlich weniger verdient. Im laufenden Jahr soll leicht mehr Umsatz erzielt und die Margenerosion gestoppt werden.
weiterlesen
05.02.2014
Orange Schweiz verlängert mit Leica
Millionenauftrag für Orange Business Services Schweiz. Das Technologieunternehmen Hexagon, zu dem unter anderem Leica Geosystems gehört, verlängert den globalen Netzvertrag um vier Jahre.
weiterlesen
Kommentar
04.02.2014
Microsoft-CEO mit Rückhalt
Die Ernennung von Satya Nadella zum CEO löst Microsoft aus einer Lähmung. Mit internem Rückhalt muss der Neue den Weltkonzern wandeln, kommentiert Computerworld-Redaktor Mark Schröder.
weiterlesen
04.02.2014
Satya Nadella wird Microsoft-CEO
Die Katze ist aus dem Sack. Wie erwartet, wurde Satya Nadella zum zukünftigen Microsoft-CEO ernannt.
weiterlesen
04.02.2014
Kaufkriterien für Business-Smartphones (Teil 1)
Die Kaufkriterien für Smartphones, die in Unternehmen zum Einsatz kommen, unterscheiden sich von den Punkten, die für Consumer-Geräte wichtig sind. Zum Start der dreiteiligen Serie beleuchten wir die Bereiche Display, Akku und CPU.
weiterlesen
04.02.2014
Datenschutz-Zertifikat für Groupe Mutuel
Die Groupe Mutuel übermittelt administrative Daten der Versicherten per sofort elektronisch. Für den Datenschutz hat das Unternehmen ein das Gütesiegel «Good Priv@cy» erhalten.
weiterlesen
04.02.2014
Internet-Konzerne veröffentlichen Geheimdienst-Anfragen
Facebook, Google, Microsoft und Yahoo haben am Montag neue Informationen über das Ausmass von Anfragen der Geheimdienste nach Nutzer-Daten veröffentlicht.
weiterlesen