04.03.2014
Kanton Zürich trennt sich von uralter Steuerapplikation
2,1 Millionen Franken gibt der Kanton Zürich für eine Quellensteuerapplikation aus. Den Auftrag erhält ELCA, die sich gegen 4 Konkurrenten durchsetzte.
weiterlesen
03.03.2014
«Zwischenmenschliche Inkompabilität» ist Top-Kündigungsgrund in der Schweiz
In Schweizer Unternehmen wird am häufigsten wegen zwischenmenschlicher Inkompatibilität oder Reorganisation gekündigt. Ungenügende Leistung ist selten ein Grund.
weiterlesen
03.03.2014
Gartner beschwört «Datenkrise» herauf
Die Martktforscher von Gartner sehen bei einem Drittel der weltgrössten Unternehmen eine sogenannte «Datenkrise» herannahen. Die Firmen sammeln fleissig Daten, wissen aber nicht, was damit anzufangen.
weiterlesen
27.02.2014
Job bei Google? Das müssen Sie können!
Der Google-Personalchef Laszlo Bock sagt, auf welche Fähigkeiten er beim Einstellen neuer Mitarbeiter achtet.
weiterlesen
27.02.2014
Namics baut neue VBS-Webseite
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) wird seine Web-Auftritte erneuern und dabei mit der St. Galler Firma Namics zusammenarbeiten.
weiterlesen
27.02.2014
Fritz & Macziol-Mutter im Korruptionssumpf
Imtech hat den CEO ihrer Schweizer Tochterfirma Fritz & Macziol aufgrund der Seco-Affäre gehen lassen. Mit Korruption in den eigenen Reihen kennt man sich bei Imtech bestens aus.
weiterlesen
26.02.2014
7 Gründe gegen Open Source Software
Es gibt gute Gründe, um im Unternehmen Open Source Software einzusetzen. Es gibt aber auch genauso gute Argumente dagegegen.
weiterlesen
25.02.2014
Rapidshare im Elend - die Chefs schweigen
Drama um RapidShare. Die Neuausrichtung des Unternehmens scheint gescheitert, die verbliebenen Mitarbeiter haben gekündigt. Und die Verantwortlichen der Firma reagieren nicht.
weiterlesen
24.02.2014
Sechs digitale Firmen-Trends
Accenture hat die Studie «Technology Vision 2014» präsentiert und nennt darin sechs Gründe, warum auch Grossunternehmen von der Digitalisierung des Alltags profitieren können.
weiterlesen
20.02.2014
Vorsicht vor unbedachten Äusserungen auf Facebook und Co.
Kündigung wegen Facebook! Derartige Schlagzeilen sind in den Medien immer wieder mal zu lesen. Wann sind solche Kündigungen aber rechtens? Die Schweizer IT-Rechtsexperten Christine Tramontano und Oliver Staffelbach geben Auskunft.
weiterlesen