16.05.2014
IBM Schweiz, Erni und Zühlke profitieren von Insieme-Nachfolger
Sieben IT-Dienstleister erhalten von der Eidgenössischen Steuerverwaltung Aufträge über 40 Millionen Franken für die Erbringung von Dienstleistungen rund um das Insieme-Nachfolgeprojekt Fiscal-IT.
weiterlesen
15.05.2014
Wie AHV-Gelder durch IT-Schlamperei verschwendet werden
Die Leistungen der IT-Abteilung der wichtigsten AHV-Zahlstelle ZAS sind nicht nachvollziehbar. Zu diesem Schluss kommt ein Untersuchungsbericht der EFK, dessen Inhalt derart brisant ist, dass der Informant von der Bundesanwaltschaft ins Visier genommen wurde.
weiterlesen
14.05.2014
Die riskantesten ICT-Projekte des Bundes
Mit den Fortschritten der aktuellen IKT-Strategie des Bundes ist der Bundesrat zufrieden. Und hat gleichzeitig neun ICT-Projekte zu «IKT-Schlüsselprojekten» ernannt, die unter besondere Beobachtung zu stellen sind. Dazu gehört unter anderem das Überwachungsprojekt ISS der Schweizer Strafverfolgungsbehörden
weiterlesen
SAP
13.05.2014
Vishal-Nachfolger Leukert gibt sein Debut
SAP will die Wogen so schnell wie möglich glätten. Auf einer eilig einberufenen Pressekonferenz sprach der Sikka-Nachfolger Bernd Leukert über seine Pläne für SAP.
weiterlesen
Marcel Borgo
12.05.2014
«Leute erkennen, dass wir vieles richtig machen»
Computerworld bat Marcel Borgo zum Gespräch. Der Chef von HP Schweiz sprach über schmerzliche Einschnitte und spannende Umwälzungen.
weiterlesen
12.05.2014
CIO Olböter hat Rieter verlassen
Der Industriekonzern Rieter hat einen neuen CIO. Auf Lars Olböter folgte Robert Rupprecht, der die Verantwortung für die Rieter-IT bereits im April übernommen hat.
weiterlesen
09.05.2014
Intelligente Alarmanlage aus der Schweiz gewinnt Förderpreis
Ein Team von HSG-Doktoranden hat einen internationalen Ideenwettbewerb von Bearingpoint gewonnen. Das Produkt: Eine Alarmanlage, die in einer Glühbirne eingebaut und mit dem Internet vernetzt ist.
weiterlesen
MyLiberty
09.05.2014
Kredit und Vorsorge von der NZZ
Das Medienhaus NZZ lanciert mit MyLiberty eine weitere Online-Finanzplattform. Privatleute können Kreditangebote und Versicherungsleistungen vergleichen sowie auch kaufen.
weiterlesen
Windows-as-a-Service
08.05.2014
Citrix schlägt zurück
Desktop as a Service, auf allen mobilen Geräten, gilt als das ganz grosse Ding. VMware und Amazon haben Konkurrenzangebote präsentiert. Für den Marktführer Citrix wird es eng.
weiterlesen
08.05.2014
E-Mail kann geschäftsschädigend sein
Zu viel Hightech-Kommunikation wie E-Mails und Videokonferenzen ist zwar effizient, aber zu wenig effektiv. Zu diesem Schluss kommt die Studie eines Führungsexperten.
weiterlesen