30.06.2014
HPs Autonomy-Streit endet mit Vergleich
Hewlett-Packard (HP) steht Kreisen zufolge kurz vor einer Einigung im Rechtsstreit um die rund 11 Milliarden Dollar teure Übernahme des britischen Softwareunternehmens Autonomy.
weiterlesen
27.06.2014
HP-Spitzenmanagerin zeichnet Schweizer IT-Firma aus
Bison IT Services hat den «Platinum-Status» bei HP erreicht. Das ist die höchste mögliche Partnerauszeichnung von HP.
weiterlesen
26.06.2014
Die ICT-Branche in mobiler Aufbruchstimmung
Am 40. Asut-Seminar im Kursaal in Bern hat sich heute das Who-is-who der Schweizer ICT-Szene ein Stelldichein gegeben.
weiterlesen
26.06.2014
Karriereknick, Lohnschere, tiefe Budgets und hohe Erwartungen
Der Alltag eines CIOs ist geprägt von zahlreichen Spannungsfeldern. Das neue «Swiss CIO», eine Spezialausgabe der Computerworld zeigt in Interviews, Porträts und Hintergrundartikeln, was die CIOs der Schweiz bewegt.
weiterlesen
26.06.2014
ETH entwickelt wandelbaren Joystick für Animationskünstler
Dreidimensionale Animationsfiguren auf einem 2D-Bildschirm zu bewegen, ist keine leichte Aufgabe. Animationskünstler durchlaufen eine mehrjährige Ausbildung. Nun machen ihnen ETH-Forschende das Leben etwas leichter – mit einem neuen Steuergerät im Baukastenprinzip.
weiterlesen
24.06.2014
Uni-Informatiker legen sich ins gemachte Bett
Sie sind seltener arbeitslos als andere Uni-Absolventen mit Master Abschluss und sie haben relativ häufig bereits bei Jobbeginn eine Führungsrolle inne: die Universitäts-Abgänger im Bereich Informatik. Nur beim Lohn sind sie nicht ganz an der Spitze dabei.
weiterlesen
23.06.2014
Wie die UBS die sozialen Kanäle durchforstet
Lieber spät als gar nie - die UBS führte erst im Jahr 2011 ein Social-Media-Monitoring ein. Dafür wird es jetzt auch für andere Dinge genutzt
weiterlesen
19.06.2014
Bachelor für Berufsschüler soll Jobchancen erhöhen
Berufsschulabsolventen aus der Schweiz haben im Ausland kaum Chancen. Nationalrat Matthias Aebischer will das ändern und auch ihnen Bachelor- und Mastertitel verleihen. Der IT-Verband wehrt sich dagegen.
weiterlesen
18.06.2014
Pflegeleichtes IT-Management aus CAs Cloud
Die IT-Abteilungen sollen weniger Zeit für den Betrieb aufwenden und sich stattdessen um die Anforderungen des Business kümmern. CA will dabei helfen.
weiterlesen
BIT-Chef
18.06.2014
«Die IT muss nicht glauben, das Business besser zu verstehen»
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) steht immer wieder im Zentrum der Kritik, wenn in der Bundes-IT etwas schief läuft. Im Interview verteidigt BIT-Direktor Giovanni Conti die Arbeit seines Departements, sagt wo er sich unfair behandelt fühlt und erzählt von einer neuen Strategie.
weiterlesen