26.08.2014
Smartphone-Verbund soll Verschlüsselung knacken
Eine Informatikstudentin an der ETH Lausanne hat eine Android App mitentwickelt, mit der Verschlüsselungsalgorithmen geknackt werden können.
weiterlesen
26.08.2014
OpenStack macht VMware nervös
VMworld 2014: OpenStack ist kostenlos, und wird immer populärer. VMware dagegen verlangt für seine Produkte richtig Geld. So will der Virtualisierungskrösus seine Pfründe sichern.
weiterlesen
Social Media
25.08.2014
Marketing ja, Geschäft nein
Schweizer und deutschsprachige Unternehmen nutzen Social Media meist für Marketing. Der geschäftliche Einsatz von Social-Methoden ist weniger verbreitet.
weiterlesen
22.08.2014
Competec wirbt interaktiv um Lehrlinge
Mit der Dialog- und Infoplattform «Stiftpedia.ch» unternimmt Competec etwas gegen den Nachwuchsmangel in der ICT-Branche und begibt sich auf interaktive Lehrlingssuche.
weiterlesen
22.08.2014
Tamedia kauft sich bei MoneyPark ein
Die Mediengruppe Tamedia investiert in den elektronischen Vertrieb von Finanzprodukten und kauft sich bei MoneyPark an. Die Zürcher expandieren in die USA.
weiterlesen
21.08.2014
Migipedia zügelt in die Cloud
Die Migros lagert die Community-Plattform Migipedia an den Spezialisten Lithium aus. Mit der Migration zügeln auch die Benutzerinhalte in die Cloud.
weiterlesen
21.08.2014
SBB holt Christof Zogg
Anfang Jahr verliess Christof Zogg Microsoft Schweiz. Nun übernimmt er offenbar die Leitung E-Business bei den SBB.
weiterlesen
21.08.2014
Überraschender Umsatzanstieg von HP lässt Aktionäre kalt
Das Computer-Urgestein Hewlett-Packard (HP) verkauft mehr Notebooks und PCs als erwartet, doch Anleger reagieren skeptisch. In der Schweiz zieht HP derweil einen Grossauftrag für Drucker an Land.
weiterlesen
20.08.2014
Ende einer Dienstzeit - Ballmer verlässt Microsoft
34 Jahre sind ihm genug: Urgestein Steve Ballmer zieht sich beim Software-Riesen Microsoft zurück.
weiterlesen
18.08.2014
Innovatives IT-Studium gegen den Fachkräftemangel
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) startet nächstes Jahr mit einem neuen Angebot im IT-Bereich: Gymnasiasten können direkt nach Abschluss ein Studium beginnen. Normalerweise ist dafür ein Jahr Praxiserfahrung nötig.
weiterlesen