24.08.2010
Netzwerk-Markt im Aufwind
Die wachsende Popularität von Virtualisierung und Voice over IP lässt auch die Verkaufszahlen von Netzwerkgeräten in die Höhe schnellen, berichtet IDC.
weiterlesen
Übernahmeschlacht
24.08.2010
HP überbietet Dell
3PAR ist begehrt: Nachdem Dell die Spezialisten für virtuelle Speicherumgebungen für 1,15 Milliarden Dollar kaufen wollte, bietet Hewlett-Packard (HP) kurzerhand fast eine halbe Milliarde Dollar mehr.
weiterlesen
23.08.2010
Die besten Tipps für Green IT
Es gibt diverse Techniken, um eine engergieeffiziente IT zu betreiben. Die Analysten von Forrester haben jetzt besonders vielversprechende Green-IT-Strategien vorgestellt.
weiterlesen
IBM
17.08.2010
Frontal gegen HP und Oracle
Mit einer ganzen Reihe von Unix-Servern mit Power-7-Prozessoren will IBM gegen HP und Oracle/Sun Front machen.
weiterlesen
13.08.2010
Die grössten CEO-Skandale der IT-Geschichte
Mark Hurd von Hewlett-Packard (HP) ist der letzte Hightech-CEO in einer ganzen Reihe von Firmenchefs, die wenig ehrenvoll das Feld räumen mussten.
weiterlesen
12.08.2010
Apple-Gründer «Woz» ist 60
Steve Wozniak, Entwickler des ersten Macs, hat gestern seinen 60. Geburtstag gefeiert. Wir präsentieren einen Rückblick auf das Genie im Schatten von Steve Jobs.
weiterlesen
Nach Affäre
09.08.2010
HPs Hurd muss gehen
Eine Affäre mit der Angestellten einer Marketingfirma kostet HP-CEO Mark Hurd seinen Posten.
weiterlesen
06.08.2010
Kaffee sorgt für Energie am Arbeitsplatz
Kaffeetrinken ist offensichtlich eine beliebte Methode, um sich für den Arbeitsalltag zu stärken. Soziale Kontakte mit den Kollegen sind hierzulande hingegen scheinbar weniger beliebt.
weiterlesen
HP
05.08.2010
Vorstoss ins Margen-Paradies
Hewlett-Packard will ins hochmargige Networking-Business einsteigen. Doch da herrscht seit eh und je Cisco. Nun haben Schweizer Vertreter des Computerriesen erklärt, wie sie den Platzhirschen angreifen wollen.
weiterlesen
29.07.2010
HP bringt zwei Tablet-Versionen
Hewlett-Packard (HP) will seine Tablet-PC in zwei Ausführungen anbieten und mit zwei verschiedenen Betriebssystemen bestücken.
weiterlesen