23.11.2017
Bundesrat will Schranken für den Export von Spionagesoftware
Falls Spionagesoftware und -Geräte zur Repression genutzt werden, kann der Bundesrat deren Export verbieten. Schon bald läuft allerdings die Rechtsgrundlage dafür aus.
weiterlesen
22.11.2017
Roche eröffnet neues IT-Innovationszentrum in Kaiseraugst
Ab kommender Woche werden die IT-Mitarbeitenden von Roche nicht mehr in Basel, sondern in Kaiseraugst arbeiten. Dort bezieht der Pharmakonzern diese Woche sein neues IT-Innovationszentrum.
weiterlesen
22.11.2017
Swisscom soll Beitrag zur Digitalisierung aller Regionen leisten
Swisscom soll auch in Sachen Digitalisierung entsprechende Infrastruktur in der ganzen Schweiz bereitstellen.
weiterlesen
Black Friday
22.11.2017
Das planen Schweizer Händler
Digitec, Microspot und Co.: Wer plant was? Und wann? Computerworld checkt ab.
weiterlesen
iPhone-X-Produktion
22.11.2017
Foxconn zwang Schüler zu Überstunden
Der Apple-Zulieferer Foxconn beschäftigte in einem Werk in China offenbar Schüler, um Produktionsrückstände beim iPhone X wettzumachen. Dabei liess der Hersteller die Jugendlichen illegalerweise regelmässig 11-Stunden-Schichten leisten.
weiterlesen
22.11.2017
Intel beerdigt das Bios
Ab 2020 wird es kein Basic Input Output System (Bios) mehr geben, sondern nur noch das grafische Unified Extensible Firmware Interface (Uefi).
weiterlesen
22.11.2017
Uber verheimlichte Datenklau von 57 Millionen Nutzern und Fahrern
Erst nach einem Jahr räumt der Fahrdienst Uber ein, dass ihm Daten von 50 Millionen Anwendern und 7 Millionen Fahrern gestohlen wurden.
weiterlesen
22.11.2017
Berner IT-Unternehmer soll die EU betrogen haben
Am Berner Obergericht wird ein Fall verhandelt, bei dem einem IT-Unternehmer vorgeworfen wird, die EU um einen Millionen-Betrag geprellt zu haben.
weiterlesen
HPE
22.11.2017
Chefin geht
Meg Whitman verlässt den Chefposten beim Computerkonzern HPE. Im Februar soll der treue HPE-Kämpe Antonio Neri das Ruder übernehmen.
weiterlesen
21.11.2017
SwissID bekommt Unterstützung der Banken
Das von Post und SBB lancierte Projekt SwissID bekommt Unterstützung von den Schweizer Banken und der Swisscom. Erste Pilote mit dem Identitätsnachweis laufen schon.
weiterlesen