Quantencomputer im Einsatz
05.01.2018
Sounds aus IBMs Quanten-Forschungslabor
Wissenschaftler können über einen Webdienst mit einem 20-Qubit-Quantenrechner von IBM experimentieren. Welchen Klang das System bei der Arbeit von sich gibt, zeigt IBM nun in einem Video.
weiterlesen
Ranking
04.01.2018
US-Digitalkonzerne dominieren die Top-10 der weltweit wertvollsten Unternehmen
Amerikanische Digitalkonzerne dominieren das Ranking der weltweit teuersten Unternehmen nach wie vor. Doch die Konkurrenz aus China rückt vor.
weiterlesen
Psychologe warnt
04.01.2018
Weitgehend autonome Autos sind gefährlich
Dank zahlreicher Assistenzsysteme können Autos schon heute viele Aufgaben der Lenker übernehmen. Was im Alltag praktisch sein kann, ist allerdings auch mit Risiken verbunden.
weiterlesen
Forschung
22.12.2017
Echtzeit-Beobachtung von kollektiven Quantenmoden
Wenn Symmetrien in Quantensystemen spontan gebrochen werden, ändern sich die kollektiven Anregungsmoden auf charakteristische Weise. ETH-Forscher haben nun erstmals solche Goldstone- und Higgs-Moden direkt beobachtet.
weiterlesen
Kapazität
20.12.2017
Seagate: Erste 20-TB-Festplatten ab 2019?
Seagate will die Kapazität der Festplatten im nächsten Jahr weiter erhöhen. 2030 sollen bereits erste HDD mit 100 TB erhältlich sein.
weiterlesen
Neural Image Assessment
19.12.2017
Google arbeitet an neuronaler Bildbewertung Nima
Google arbeitet an einer neuen Technik zur Bildbewertung und -bearbeitung. Das Tool Nima soll neben technischen beziehungsweise qualitativen Kriterien auch die Ästhetik beurteilen können.
weiterlesen
Digital Trust
19.12.2017
ETH Lausanne gründet Plattform für «digitales Vertrauen»
Die ETH Lausanne (EPFL) hat heute die Gründung eines «Center for Digital Trust» bekanntgegeben. Acht Partner aus Industrie und Institutionen haben Interesse gezeigt, sich zusammen mit der EPFL für diese Plattform zu engagieren.
weiterlesen
Firmen-Chat
18.12.2017
WhatsApp in der Unternehmenskommunikation
Der Instant-Messaging-Dienst WhatsApp ist auf fast jedem Smartphone installiert. Die Alternative zum klassischen SMS zählt auch in der Schweiz längst zum Chat-Standard (Marktanteil 68,7 Prozent). Der internetbasierte Messaging-Dienst wird dabei jedoch nicht nur privat, sondern immer häufiger auch geschäftlich genutzt. Inwieweit kann WhatsApp in der Geschäftssprache sinnvoll eingesetzt werden.
weiterlesen
ETH Zürich
14.12.2017
«Wir erleben einen fundamentalen Wandel»
Lothar Thiele ist der neue Delegierte der Schulleitung für Digitale Transformation. Im Gespräch erklärt er, warum die ETH Zürich einen solchen Delegierten braucht und warum die grosse Aufmerksamkeit zum Thema Digitalisierung berechtigt ist.
weiterlesen
Elektronik-Abfall
14.12.2017
Bald 50 Millionen Tonnen Elektroschrott im Jahr
Berechnungen der Fernmeldeunion machen es deutlich: Der Elektro-Abfallberg wird immer grösser.
weiterlesen