28.11.2016
Kostenexplosion bei Astra-IT-Projekt
Das neue Verkehrszulassungssystem des Bundesamt für Strassen (Astra) kostet nun 42 Millionen Franken. Vorgesehen waren einmal 8 Millionen.
weiterlesen
25.11.2016
EY Schweiz akzeptiert Bitcoins
Rechnungen des Beratungsunternehmens Ernst & Young lassen sich in Zukunft auch per Bitcoin bezahlen – zumindest in der Schweiz. Der Konzern will zum Digitalisierungsberater wandeln.
weiterlesen
24.11.2016
Nur ein Drittel nutzt Smartphone für Online-Shopping
Online-Shopping ist in der Schweiz beliebt. Nach wie vor dominiert aber der Desktop als Plattform für die Einkauftstour. Das Smartphone holt jedoch auf.
weiterlesen
24.11.2016
Brack hat jetzt einen Bestellknopf
Eigenentwicklung aus Mägenwil: Artikel des täglichen Bedarfs lassen sich bei Brack jetzt auch über einen smarten Knopf mit App-Steuerung bestellen.
weiterlesen
24.11.2016
UPC nimmt analoges Radio vom Netz
Das Zeitalter des analogen Radios nähert sich dem Ende: UPC will UKW in den nächsten Jahren abschalten und durch den digitalen Standard DAB+ ersetzen.
weiterlesen
23.11.2016
NDB-Dieb erhält 20 Monate bedingt
Ein 48-jähriger Informatiker, der beim Nachrichtendienst des Bundes 2012 umfangreiche Daten entwendet haben soll, ist am Mittwoch zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwanzig Monaten verurteilt worden.
weiterlesen
23.11.2016
Wie die Schweiz Europas Digital-Nation Nummer 1 werden will
Die Schweizer Politik und Wirtschaft wollen die Digitalisierung gemeinsam angehen, so der Inhalt eines Manifests, das von Polit- und Wirtschaftsgrössen ausgearbeitet wurde.
weiterlesen
22.11.2016
Prozessbeginn im Datendiebstahl-Fall beim Nachrichtendienst
Vor dem Bundesstrafgericht beginnt morgen der Prozess gegen einen Informatiker, der beim NDB massenweise Daten entwendet haben soll.
weiterlesen
22.11.2016
Kanton Bern in IT-Spendierlaune
Das Kantonsparlament des Kanton Bern, der Grosse Rat, hat innert Minuten über 200 Millionen Franken fpr diverse IT-Projekte genehmigt.
weiterlesen
21.11.2016
Infoniqa SQL kauft Hirt Informatik
Die Infoniqa SQL AG hat die Hirt Informatik AG aus Zürich zu 100 Prozent übernommen. Die Integration der beiden Firmen wird im ersten Quartal 2017 erfolgen. Sämtliche Hirt-Mitarbeitenden werden übernommen, der Standort Zürich bleibt bestehen.
weiterlesen