06.05.2016
Die grossen Profiteure freihändiger IT-Vergaben sind bekannt
Öffentliche Institutionen in der Schweiz vergeben freihändige Aufträge in Milliardenhöhe. Der grösste Profiteur ist Siemens, sagt eine Studie.
weiterlesen
04.05.2016
Bund finanziert neue Rechnergeneration für MeteoSchweiz
Der Bund hat beschlossen, künftig jährlich 1,36 Millionen Franken in Hochleistungsrechner der ETH Zürich zu investieren. Auf den Computern laufen Wettermodelle von MeteoSchweiz.
weiterlesen
04.05.2016
Stadt Zug akzeptiert Bitcoin
Die Stadtverwaltung Zug akzeptiert für bestimmte Dienstleistungen in Zukunft auch Bitcoin als Zahlungsmittel. Der Stadtrat will zudem mit Start-ups im «Crypto Valley» ins Gespräch kommen.
weiterlesen
03.05.2016
Swisscom verliert erstmals Mobile-Kunden
Erstmals in der Swisscom-Geschichte verlor man Mobile-Kunden. Man spüre die Marktsättigung, sagte CEO Urs Schaeppi dazu.
weiterlesen
03.05.2016
Zug als Pilotgemeinde für neue Einwohnerkontrolle-Software
Die Stadt Zug hat als erste Gemeinde im Kanton die neue Software für die Einwohnerkontrolle in Betrieb genommen. Damit soll eine lange Leidensgeschichte ein positives Ende gefunden haben.
weiterlesen
28.04.2016
Schweizer App macht Billetkauf obsolet und revolutioniert Ticket-Systeme
Die Rhätische Bahn hat eine App lanciert, die das Ticketing-System auf eine neue Stufe hieven kann. Benutzer müssen keine Billets mehr kaufen und Transportunternehmen sollen Millionen sparen.
weiterlesen
28.04.2016
«Es kann nicht sein, dass Kantone derart starken Einfluss auf die Netzplanung nehmen»
Schlechter Mobilfunkempfang im Zug ist ein Ärgernis. Für die Bevölkerung und die Unternehmen. Rechtsanwalt Markus Schleutermann erklärt, wie und warum vor allem der Bund die Situation verbessern kann.
weiterlesen
Experte
28.04.2016
«Kein Königsweg der Digitalisierung»
Die Schweizer Bürger sind privat schon digital vernetzt. Nun müssen die Unternehmen dringend nachzeihen, sagte Professor Marcus Schögel an Microsofts «Vision Days».
weiterlesen
28.04.2016
Jeder zweite Schweizer kauft online ein
Allen Sicherheitsbedenken zum Trotz: In der Schweiz ist der Einkauf im Netz sehr populär. Dabei ist die Kreditkarte das beliebteste Zahlungsmittel.
weiterlesen
28.04.2016
Logitech wieder in der Gewinnzone
Der Schweizer Computerzubehörhersteller Logitech schreibt nach dem Konzernumbau Gewinn, und zwar im dreistelligen Millionenbereich.
weiterlesen