15.06.2016
Lenovo betritt den Schweizer Smartphone-Markt
Lenovo verkauft ab sofort in der Schweiz auch Smartphones. Angeboten werden die Geräte der Marke Moto, später folgen weitere Flaggschiffe.
weiterlesen
14.06.2016
Nationalrat will neue Vorschläge zum elektronischen Grundbuch
Der Bundesrat muss seine Vorschläge zum elektronischen Zugriff auf das Grundbuch überarbeiten. Der Nationalrat hat die Vorlage deutlich zurückgewiesen.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
14.06.2016
Die Gefahrenlage im Mai
Für Computerworld veröffentlicht Symantec Schweiz monatlich Daten über die verschiedenen Angriffsformen, welche unser Land heimsuchen. Im Mai nahmen beispielsweise Angriffe mit Online-Banken-Trojaner zu.
weiterlesen
13.06.2016
Notenstein realisiert IT-Projekt für 30 Mio. und entlässt 12 Mitarbeiter
Die Notenstein La Roche Privatbank baut Personal ab. Gleichzeitig wird früher als geplant Avaloq eingeführt, offenbar um den Ausbau der Bank vorantreiben zu können.
weiterlesen
10.06.2016
Der Game Changer Blockchain
Ist die Blockchain einfach nur ein neuer Hype, der bald vergessen sein wird? Oder ist die dezentral aufgebaute Datenbanktechnologie eine bahnbrechende Innovation?
weiterlesen
09.06.2016
So wichtig ist Geoinformation für die Schweiz
Geoinformationen sind ein zunehmend bedeutender Bestandteil der Schweizer Volkswirtschaft. Dies hat eine Studie des Bundes ergeben.
weiterlesen
09.06.2016
Swisscom investiert 10 Millionen Franken in Fintech Start-ups
Swisscom will mit einem internen Fintech Cluster die Kooperation mit Fintech Start-ups institutionalisieren.
weiterlesen
08.06.2016
Quickline entkoppelt Handy-Abos vom «Festnetz-Zwang»
Nebst mehr Roaming und günstigeren Tarifen führt Quickline neu ein «Mobile only»-Angebot ein, bei dem Kunden kein zusätzliches Festnetz- oder Internetprodukt beziehen müssen.
weiterlesen
07.06.2016
Geheime Testkunden prüfen SBB - Online-Ranking der Kunden mittelmässig
Die SBB schneidet im Zufriedenheits-Voting nur mittelmässig ab. Sauberkeit und Pünktlichkeit seien nicht optimal, sagen die Kunden. Bizarr: Am kritischsten sind die Kunden, die den öffentlichen Verkehr gar nicht benutzen.
weiterlesen
Studie
07.06.2016
Grosses Potenzial für digitale Finanzprodukte
Tausende Fintechs wirbeln derzeit die traditionell konservative Finanzwelt um. Bei den Konsumenten sieht der deutsche Digitalverband Bitkom viel Potenzial für die Start-ups. Doch vielfach fehlt es an zwei Dingen: Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit.
weiterlesen