29.06.2016
Bundesrat will Zölle für über 200 IT-Produkte abschaffen
parldigi IT-Produkte sollen zollfrei in die Schweiz eingeführt werden können. Der Bundesrat schlägt dem Parlament vor, ein entsprechendes WTO-Abkommen zu genehmigen.
weiterlesen
29.06.2016
Parldigi erhält Zuwachs
Die Schweizer Informatik Gesellschaft SI wird zusammen mit den Schweizer Informatikprofessorinnen/-professoren SIRA neues Trägerschaftsmitglied von Parldigi.
weiterlesen
29.06.2016
Salt wird verklagt
Salt wird von zwei ehemaligen Partnern vorgeworfen, Verträge gebrochen und sie in den Ruin getrieben zu haben. Mobilcom und Adarna verlangen deshalb Schadenersatz in zweistelliger Millionenhöhe.
weiterlesen
28.06.2016
Brexit und die Folgen für die Schweizer ICT
Der Brexit hat zur Folge, dass sich die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und Grossbritannien erschweren. Weil Grossbritannien für die heimische ICT-Branche ein sehr wichtiger Partner ist, muss sie bei den kommenden Verhandlungen Präsenz markieren.
weiterlesen
27.06.2016
Surface 3 wird eingestellt
Microsoft stellt die Produktion des Surface 3 Ende 2016 ein. Ob ein Nachfolger lanciert wird, ist nicht bekannt.
weiterlesen
24.06.2016
Mondaine bringt den NFC-Chip an jedes Handgelenk (theoretisch)
Keine Geldbörse mehr mitschleppen? Der Schweizer Uhrenhersteller Mondaine lanciert eine innovative Lösung. Ausgerechnet, indem er keine Smartwatch herstellt.
weiterlesen
23.06.2016
Wallis legt Patientendossier auf Eis
Das elektronische Patientendossier des Kantons Wallis wird vorerst nicht weiterentwickelt. Das «Infomed»-System bleibt zwar in Betrieb, Patienten bekommen aber vorerst keinen Zugriff.
weiterlesen
23.06.2016
Schweizer Fintech-Investoren bündeln Kräfte
Eine Gruppe von Investoren und Organisationen will die Schweiz zu einem international führenden Standort für Fintech entwickeln. Dafür spannen die Fintech Angels zusammen.
weiterlesen
Coup d'état im Schweizer TV-Geschäft
23.06.2016
Kabelnetze booten Swisscom aus
Seit Jahren liefern sich Cablecom und Swisscom einen erbitterten Streit um Sportrechte. Nun haben die Kabler einen riesen Coup gelandet: Sie sicherten sich die Übertragungsrechte im Schweizer Eishockey, Swisscom schaut in die Röhre.
weiterlesen
22.06.2016
Angeblicher Bitcoin-Erfinder will Blockchain patentieren
Craig Wright, der behauptet der Erfinder von Bitcoin zu sein, soll im Laufe des Jahres diverse Patente angemeldet haben, unter anderem für die Blockchain-Technologie.
weiterlesen