Vorgestellt
14.04.2021
Schweizer Top-CIOs: Lukas Kuttler-Saratz, Lonza
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Kundenanlass «SAP Now»
13.04.2021
Schweizer Firmen schwören auf SAP-Standard
Die Zeiten hochgradig individualisierter Software sind offenbar vorbei. Am Kundenanlass «SAP Now» bekannten sich Schweizer Kunden zum Standard-ERP – nicht nur wegen der Cloud.
weiterlesen
Neuer Schlag
13.04.2021
Chinesische Ant Group wird umgekrempelt
Chinas Milliardär Jack Ma unter Druck: Erst verhängen die Behörden eine Milliardenstrafe gegen seine Online-Handelsplattform Alibaba, jetzt legen sie seinem Fintech-Star Ant Group auch noch die Zügel an.
weiterlesen
Forschung
12.04.2021
Bei Katastrophen Smartphone-Netze optimaler nutzen
Gemeinsam kommen wir besser durch Krisen. Das zeigt beispielhaft eine von ETH-Professor Dirk Helbing geleitete Untersuchung: Teilen wir im Fall einer Katastrophe quasi unsere Handyakkuladung mit anderen Menschen, könnte dies die Kommunikation länger aufrechterhalten.
weiterlesen
Daniel Bachofner, NetApp Schweiz
12.04.2021
«Der Kunde ist und bleibt König – erst recht in der Pandemie»
Daniel Bachofner führt seit Mai letzten Jahres NetApp Schweiz. Eine toughe Zeit: Die Pandemie aber auch ein Paradigmenwechsel in der IT-Nutzung stellen das Unternehmen vor Herausforderungen. Im Interview spricht Bachofner über seine Vision für NetApp Schweiz.
weiterlesen
Zusammenschluss
09.04.2021
Swico und Smama streben Fusion an
Die beiden ICT-Verbände Swico und Smama wollen fusionieren. Segnen die Mitglieder das Vorhaben ab, wird der Mobile-Business-Verband als neue Interessengemeinschaft in den Wirtschaftsverband integriert.
weiterlesen
Auf einen Kaffee mit Hugo Ziegler
09.04.2021
«Man muss auch mal Dinge liegen lassen können»
Hugo Ziegler leitet das Solothurner Entwicklungsunternehmen CSA Engineering. Im persönlichen Interview spricht er über elegante Programmiersprachen, sein Lieblingsgadget und erklärt, weshalb er sich gerne mit Bill Gates unterhalten würde.
weiterlesen
«base4kids2»
09.04.2021
Schulinformatik: Stadt Bern braucht mehr Geld und setzt künftig auf Microsoft
Der Berner Gemeinderat beantragt dem Stadtrat einen Nachkredit für die Schulinformatik-Plattform «base4kids2». Damit soll unter anderem die bisherige Open-Source-Software durch Microsoft-Office-Produkte abgelöst werden.
weiterlesen
Immobilienmarkt
08.04.2021
Die Mobiliar übernimmt Flatfox
Die Mobiliar erweitert ihr Angebot im Bereich Wohnen. Sie übernimmt die Immobilienplattform Flatfox, die mit ihren Lösungen sowohl Privatpersonen als auch Geschäftskunden bedient.
weiterlesen
Start-up-Check
08.04.2021
Wie Dokumente neuen Wert erhalten
Unternehmen sitzen heute oftmals auf einem Berg ungenutzter Daten. Dieses Problem will das Winterthurer Start-up Acodis mit seiner Lösung zur Datenextraktion beheben. Denn damit lassen sich dokumentenintensive Geschäftsprozesse durchgängig digitalisieren.
weiterlesen